Immobilienkaufmann/-frau

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie arbeiten in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentums-verwaltungen, bei Immobilienmaklern oder in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen.

Berufliche Fähigkeiten

Immobilienkaufleute
  • vermieten und bewirtschaften Immobilien,
  • erwerben, veräußern und vermitteln Immobilien,
  • begründen und verwalten Wohnungs- und Teileigentum,
  • entwickeln immobilienbezogene Dienstleistungen,
  • betreuen Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien,
  • entwickeln unternehmens- und kundenbezogene Finanzierungskonzepte,
  • beraten Kunden,
  • analysieren den Immobilienmarkt und setzen Marketingkonzepte um,
  • organisieren und steuern das technische Gebäudemanagement.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Stellung, Rechtsform und Struktur
  • Berufsbildung, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Personalwirtschaft
  • Organisation, Information und Kommunikation
  • Arbeitsorganisation
  • Informations- und Kommunikationstechniken
  • Teamarbeit und Kooperation
  • Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Controlling
  • Steuern und Versicherungen
  • Marktorientierung
  • Kundenorientierte Kommunikation
  • Entwicklungsstrategien, Marketing
  • Immobilienbewirtschaftung
  • Vermietung
  • Pflege des Immobilienbestandes
  • Grundlagen des Wohnungseigentums
  • Verwaltung gewerblicher Objekte
  • Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien
  • Begleitung von Bauvorhaben
  • Baumaßnahmen
  • Finanzierung
Zwei Wahlqualifikationseinheiten aus der Auswahlliste. Die Auswahlliste umfasst folgende Wahlqualifikationseinheiten:
  • Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
  • Gebäudemanagement
  • Maklergeschäfte
  • Bauprojektmanagement
  • Wohnungseigentumsverwaltung

Berufsschule

Ludwig-Erhard-Schule
Staatliche Berufsschule II
Theresienstr. 15
90762 Fürth
Tel: 0911 997-74 92
Fax: 0911 997-74 44
ludwig-erhard-schule@franken-online.de
http://www.ludwig-erhard-schule.de