Gestalter/-in für visuelles Marketing

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Die Auszubildenden zum/-r Gestalter/-in für visuelles Marketing fertigen Werbemittel an. Sie wirken bei der Gestaltung und Planung von Promotion-Aktionen mit, planen und entwerfen die Schauwerbung. Zu den weiteren Aufgaben während der Ausbildung zählen die Gestaltung von Veranstaltungen, die Warenpflege, die Aufmachung für die Dekoration, Datenverarbeitung, Digitaldruck, Messebau und das Plottern. Es werden Preisschilder und Motivflächen beschriftet, bzw. werden die Schriften angefertigt und angebracht. Des weiteren werden Schaufenster, Innenräume und Vitrinen dekoriert.

Berufliche Fähigkeiten

  • gestalterisches Arbeiten mittels Skizzen, bzw. Zeichnungen,
  • aufbauen der Schauwerbegestaltungen,
  • erstellen einer Konzeption zu Werbezwecken unter Berücksichtigung eines bestimmten Etats,
  • gestalten der Angebotsräume,
  • verarbeiten, z.B. bespannen, drucken, montieren und Farbbeschichten von Materialien und bereiten sie vor.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Umweltschutz
  • Kenntnisse der berufsüblichen elektrischen Geräte
  • Handhaben und Pflegen berufsüblicher Werkzeuge und Maschinen
  • Einsetzen von Werkstoffen und Hilfsmitteln einschließlich vorgefertigter Elemente
  • Anwenden berufsbezogener Be- und Verarbeitungstechniken
  • Kenntnisse der Schauwerbung
  • Entwerfen und Gestalten von Schauwerbeobjekten
  • Anwenden von Schriftarten und Beschriften
  • Anwenden des Siebdrucks als Mittel der Schauwerbegestaltung
  • Kenntnisse der Druck- und Vervielfältigungsverfahren
  • Durchführen von Maßnahmen zur Beschaffung und zum Versand
  • Präsentieren von Waren und Dienstleistungen, Durchführen von Raumgestaltungen
  • Kenntnisse der für die Berufsausbildung notwendigen Gesetze und Verordnung

Berufsschule

Berufliche Schule Nürnberg
Direktorat 6
Äußere Bayreuther Straße 8
90491 Nürnberg
Tel: 0911 231-8777
Fax: 0911 231-8781
b6@stadt.nuernberg.de
https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_6/