Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen mit Hilfe von Maschinen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten nach vorgegebenen Rezepten hochwertige Lebensmittel her.

Berufliche Fähigkeiten

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik
  • kennen Rezepte, Hilfsstoffe und Zusätze
  • bedienen und überwachen Maschinen und Automaten
  • stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher
  • organisieren Arbeitsabläufe
  • beseitigen Fehlerquellen
  • beachten Hygienevorschriften

Ausbildungsschwerpunkte

  • Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Ausführen von Hygienemaßnahmen
  • Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
  • Gestalten und Planen der Arbeitsplätze
  • Kontrollieren von Waren
  • Bereitstellen von Material
  • Lagern von Waren
  • Bedienen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen sowie Halbfabrikaten
  • Steuern und Kontrollieren von Prozessabläufen
  • Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken von Waren

Berufsschule

Staatliche Berufsschule Kulmbach
Georg-Hagen-Str. 35
95326 Kulmbach
Tel.: 09221 6930
Fax: 09221 693140
berufsschule@bsz-kulmbach.de
http://www.bsz-kulmbach.de