Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Arbeitsgebiet

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sind in Unternehmen tätig, die den Transport kleinteiliger und zeitkritischer Sendungen und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, steuern, überwachen und abwickeln. Sie arbeiten vor allem in den Bereichen Auftragsannahme, Umschlag und Zustellung.

Berufliche Fähigkeiten

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  • planen die Auslieferfolge und stellen Sendungen zu,
  • sortieren Sendungen und bereiten sie für den weiteren Versandweg vor,
  • führen Nachbereitungen von Zustellungen durch,
  • nehmen Aufträge und Sendungen an,
  • nehmen Zahlungen entgegen und rechnen sie ab,
  • bearbeiten Sendungsdokumentationen,
  • informieren Kunden über Dienstleistungen des Unternehmens,
  • nehmen Kundenwünsche entgegen und führen Gespräche situationsgerecht,
  • wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit,
  • nutzen Informations- und Kommunikationssysteme.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Der Ausbildungsbetrieb,
  • Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes,
  • Berufsbildung, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften,
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
  • Umweltschutz;
  • Arbeitsorganisation,
  • Arbeitsplanung,
  • Informations- und Kommunikationssysteme;
  • Kommunikation und Kooperation,
  • Kundenorientierte Kommunikation,
  • Teamarbeit und Kooperation;
  • Leistungserstellung,
  • Dienstleistungsangebot,
  • Rechtliche Rahmenbedingungen,
  • Qualitätssicherung;
  • Annahme und Abholung
  • Umschlag,
  • Auslieferung,
  • Zustellungsvorbereitung,
  • Zustellungsdurchführung,
  • Zustellungsnachbearbeitung;
  • Kassenführung

Berufsschule

Klara-Oppenheimer-Schule
Städtisches Berufsbildungszentrum
für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe
Stettiner Str. 1
97072 Würzburg
Tel: 0931 7908-100
Fax: 0931 7908-199
info@klara-oppenheimer-schule.de
http://www.klara-oppenheimer-schule.de