Donnerstag, 17. August 2023
IHK-Woche der Tourismuswirtschaft NRW
Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland (IHK Initiative Rheinland) laden im Rahmen der IHK-Woche der Tourismuswirtschaft NRW: "Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft!“ am Donnerstag, 17. August, 14:00 – 17:30 Uhr, zu einem Diskussionsforum in die Alte Tuchfabrik nach Euskirchen ein.
© engel.ac - stock.adobe.com
Unter dem Titel “All you can change: Wie Gastgewerbe und Veranstaltungsbranche die Zeichen auf grün stellen“ wird es insbesondere um die Veranstaltungswirtschaft gehen. Egal ob Großveranstaltungen, Sportevents, Konzerte, Kongresse, Messen oder Veranstaltung im Bereich Freizeit und Vergnügen, alle Formate stehen vor der Herausforderung nachhaltiger Mobilität, der Reduzierung von Abfall oder einem effizienten Ressourcen- und Energieeinsatz. “Green Events“ anzubieten bedeutet, ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit bei der Veranstaltungsplanung und Umsetzung zu berücksichtigen.
- Doch was genau heißt das für die Anbieter in der Praxis und wie kann ich als Unternehmen ein solches Konzept nicht nur planen, sondern auch wirtschaftlich leben?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und wie binde ich meine Mitarbeitenden entsprechend ein?
Die Branche ist auf der Suche nach praktischen Lösungen und die IHKs im Rheinland geben während der IHK-Woche der Tourismuswirtschaft NRW Impulse und strategische Ansätze, um für die Unternehmen passende und nachhaltige Handlungskonzepte von der Planung bis zur Umsetzung zu finden.
Programm
Durch die Veranstaltung führt Moderatorin Beate Kowollik.
Programmpunkt
|
Inhalt/Details
|
---|---|
Grußwort
|
|
Impuls:
|
|
Talkpanel 1:
|
|
Talkpanel 2:
|
|
Talkpanel 3:
|
|
Schlussrunde:
|
|
Ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss die Diskussion zu vertiefen, gemeinsame Ideen zu entwickeln und neue Kontakt zu knüpfen.