Tourismus

IHK-Initiative: Forum zur Zukunft der Veranstaltungswirtschaft

Von Food Market bis Fußball-EM 2024: Die IHK-Initiative Rheinland lädt während der "IHK-Woche der Tourismuswirtschaft NRW" am Donnerstag, 17. August, von 14 bis 17:30 Uhr zu einem Diskussionsforum in die Alte Tuchfabrik nach Euskirchen ein. Unter dem Titel "All you can change: Wie Gastgewerbe und Veranstaltungsbranche die Zeichen auf grün stellen" wird über die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft diskutiert. 
"Ob Großveranstaltungen, Sportevents, Konzerte, Kongresse, Messen oder Veranstaltungen im Bereich Freizeit und Vergnügen – alle Formate stehen vor der Herausforderung nachhaltiger Mobilität, der Reduzierung von Abfall oder einem effizienten Ressourcen- und Energieeinsatz", sagt Philipp Piecha, Referatsleiter Wirtschaftsförderung bei der IHK Aachen, die gemeinsam mit sechs weiteren IHKs Mitglied der IHK-Initiative Rheinland ist. 
Die IHKs im Rheinland bieten während des Diskussionsforums Impulse und strategische Ansätze für Betriebe. Zur Diskussion stehen unter anderem folgende Fragen: Wie können Unternehmen Zukunftskonzepte nicht nur planen, sondern auch wirtschaftlich leben? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie werden Mitarbeitende eingebunden?
Mit dabei sind am 17. August in Euskirchen unter anderem die Metropolitan Cities MC GmbH, das Lufthansa City Center Niederrhein, die Düsseldorf Convention, die Lanxess-Arena Köln, das EcoHopping Festival, die allrounder mountain resort gmbh, das Landhotel Voshövel sowie das Projektbüro zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Düsseldorf. Programm und kostenfreie Anmeldung unter www.ihk.de/aachen/tourismus
IHK-Presseinformation vom 10. August 2023