Industrie

Industrie-Dialog Region Aachen



Die Industrie in Deutschland ist der Motor des Fortschritts. Sie beschäftigt bundesweit sechs Millionen Menschen und erwirtschaftet rund 500 Milliarden Euro pro Jahr. Auch in der Region Aachen ist sie unverzichtbar – sie stellt hier jeden fünften Arbeitsplatz. Von den knapp 3.500 Industrieunternehmen in der Region beschäftigen zehn Prozent der Betriebe jeweils mehr als 100 Mitarbeiter.
Der Industrie-Dialog Region Aachen wurde als Dialog-Prozess zur Entwicklung eines Konzepts ins Leben gerufen, das die Standortbedingungen für die regionale Industrie verbessern und somit langfristig Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe sichern soll. In diesem Sinne hat sich die IHK Aachen mit der Stadt Aachen, der Städteregion Aachen, der AGIT, dem VUV, dem DGB, dem Zweckverband Region Aachen, der Bundesagentur für Arbeit sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg zu einer Gemeinschaftsinitiative zusammengeschlossen.
Der "Industrie-Dialog" soll zu einer intensiveren Unterstützung der Industrie beitragen, um die Attraktivität und Innovationsfähigkeit des Standorts Region Aachen zu stärken. In einem dialogorientierten und intermediären Kommunikationsprozess mit den Unternehmen der Region sollen Lösungswege zur Sicherung der industriellen Basis entwickelt werden. 
Die IHK Aachen ist federführend für das Themenfeld "Innovationen und Technologietransfer" verantwortlich. Haben Sie Fragen zum Industrie-Dialog Region Aachen oder wollen Sie sich am Dialogprozess beteiligen? Dann sprechen Sie die Ansprechpartner der IHK Aachen an! Gestalten Sie den Prozess des Industrie-Dialogs Region Aachen aktiv mit - und helfen Sie auf diesem Wege dabei, die Strukturen in der Region zukunftsfähig aufzustellen!