Infoveranstaltung am 13. Juni

Fachkräfte sichern durch Teilqualifizierung

Auch auf der Suche nach Mitarbeitenden? Damit sind Sie nicht allein. Kaum ein Unternehmen findet im Moment die personelle Verstärkung, die es gerne hätte und dringend braucht. Ein Problem, von dem nahezu alle Branchen gleichermaßen betroffen sind - und Grund genug bei der Mitarbeitenden-Rekrutierung neue Wege zu gehen. Ein sehr erfolgsversprechender Pfad führt dabei Richtung Teilqualifizierung.
Teilqualifizierung? Wie funktioniert das? Diese Frage beantwortet die IHK Aachen bei einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 13. Juni, von 14 bis 17 Uhr, gemeinsam mit dem Arbeitgeberservice der regionalen Arbeitsagentur, der job-com und Anbietern von Teilqualifizierungen.  Bei der Veranstaltung in der IHK Aachen, Theaterstraße 6-10, beraten sie Unternehmen zum Thema Fachkräftesicherung durch Teilqualifizierung. Dies erfolgt anhand von Praxisberichten erfahrener Betriebe, Erklärungen zu den Fördermodellen und auch durch individuelle Beratung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung für “Fachkräfte sichern durch Teilqualifizierung” hier möglich.
Der Mangel an Fachkräften ist eine der drängensten Herausforderung unserer Zeit. Durch Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse fallen einfache Tätigkeiten weg und werden immer öfter durch komplexere Aufgaben ersetzt, für die eine gezielte Ausbildung sinnvoll erscheint. Auf der einen Seite ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften allerdings kaum noch zu decken. Auf der anderen Seite gibt es eine große Anzahl motivierter Erwerbstätiger, die keinen Berufsabschluss haben. Das arbeitsmarktpolitische Instrument der Teilqualifizierung zielt darauf ab, beide Seiten passgenau zusammenzuführen.