Anmeldeformular
Anmeldung zur Fachkundeprüfung Taxen- und Mietwagenverkehr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Anmeldung zu mehreren Prüfungsterminen ist nicht möglich.
Hinweis:
Für die Anmeldung zur Prüfung ist ein Nachweis (Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass mit aktueller Wohnortangabe) vorzulegen, den Sie bei der Anmeldung über die Datenbank mit hochladen müssen. Bei fehlender oder abweichender Wohnortangabe ist zusätzlich eine aktuelle amtliche Meldebestätigung vorzulegen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht benötigte Daten auf der uns zur Verfügung gestellten Kopie Ihres Personalausweises von Ihnen geschwärzt werden können. Benötigt werden jedoch folgende Daten:
-
Name, Vorname
-
Anschrift Wohnort (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
-
Staatsangehörigkeit
-
Geburtsdatum, Geburtsort
-
Passbild
Prüfungstermine/Warteliste
schriftlich | mündlich | Hinweise |
---|---|---|
19.05.2025 | 11.06.2025 | Ausgebucht |
15.07.2025 | 20.08.2025 | Anmeldung ab 02.06.2025 möglich |
15.09.2025 | 08.10.2025 | Anmeldung ab August 2025 möglich |
24.11.2025 | 17.12.2025 | Anmeldung ab Oktober 2025 möglich |
Sollten Sie im Anmeldeportal keine Termine sehen, dann stehen zurzeit keine Prüfungsplätze zur Verfügung. Bitte schauen Sie regelmäßig im Anmeldeportal nach oder setzen Sie sich auf die Warteliste, falls diese im Anmeldeformular angezeigt wird.
Warteliste: Bitte beachten Sie: Ein Platz auf der Warteliste bedeutet keine verbindliche Anmeldung und keine Garantie auf einen Prüfungsplatz. Sie erhalten keine Bestätigung, dass Sie auf der Warteliste stehen. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab: Wir kontaktieren Sie, wenn Kapazitäten frei werden.
Hinweis: Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl kann die mündliche Prüfung auch an einem anderen Tag stattfinden.
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt 200 Euro. Nach Eingang Ihrer ordnungsgemäßen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Weitere Informationen entnehmen Sie der Einladung, die Sie zusammen mit dem Gebührenbescheid zeitnah vor dem Termin erhalten. Die Gebühr muss zum Zahlungsziel beglichen werden bzw. spätestens am Tag der Prüfung, wenn das Zahlungsziel nach dem Prüfungstermin ist. Die Bareinzahlung der Prüfungsgebühr in unserem Hause ist nicht möglich.