Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Aachen.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Aachen.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Aachen in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3409840
MERHABA! Salut! Hallo! Hello!
Ausbildung in verschiedenen Sprachen erklärt
Diese Erklärfilme informieren auf Arabisch und Englisch, in Dari und Tigrinya sowie auf Ukrainisch über die Grundlagen und den Ablauf der Berufsausbildung.
"Geflüchtete kennen aus ihren Heimatländern die Aufnahme eines Studiums, eventuell den Besuch einer Berufsfachschule und die Erwerbstätigkeit", erklärt Kerstin Faßbender, Koordinatorin für Geflüchtete und Zugewanderte.
Die Besonderheit und der Wert der dualen Berufsausbildung seien jedoch oft nicht bekannt. "Wir möchten junge Geflüchtete davon überzeugen, dass eine Berufsausbildung ihnen Chancen und Perspektiven für ein Leben mit gesichertem Einkommen und gesellschaftlicher Anerkennung in Deutschland bietet", sagt Faßbender.