Ausbildungsinitiativen und -projekte
Die Nacht der Ausbildung in Stolberg, der WorkExperienceDay im Kreis Heinsberg oder öffentlich gefördert Projekte um potentielle Auszubildende kennenzulernen oder mit Schülern in Kontakt zu kommen - die Vielfalt an Initiativen ist groß. Hier finden Sie einige dieser Projekte.
Connect’ED
Das Connect’ED-Projekt zielt darauf ab, die Studien- und Berufsorientierung junger Menschen in der (EU) Region Maas-Rhein zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen und regionalen Partnern fördert das Projekt grenzüberschreitende Möglichkeiten für junge Menschen und hilft ihnen, fundierte Bildungs- und Karriereentscheidungen zu treffen. Connect’ED wird mit EU-Mitteln im Rahmen des Programms Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) gefördert.
Unternehmen in der Euregio Maas-Rhein haben die Möglichkeit, bei all diesen Aktivitäten sichtbar zu sein und an ihrem Employer Branding sowie einem eigenen Netzwerk junger Talente zu arbeiten.
Unter info@meettheyoungsters.de können Sie weitere Informationen erhalten.
Unternehmen in der Euregio Maas-Rhein haben die Möglichkeit, bei all diesen Aktivitäten sichtbar zu sein und an ihrem Employer Branding sowie einem eigenen Netzwerk junger Talente zu arbeiten.
Unter info@meettheyoungsters.de können Sie weitere Informationen erhalten.
“Azubis an Schulen” - Digitale Bildung und nachhaltige Nachwuchsförderung
“Azubis an Schulen” bringt Auszubildende zu den Talenten von morgen – in die Klassen 3 und 4. Dort stärken sie digitale Bildung und begegnen Kindern, Lehrkräften und Eltern nachhaltig. Ihre Azubis entwickeln Selbstvertrauen, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein – mitten im Unterricht. Sie repräsentieren nicht Berufe, sondern Ihr Unternehmen – authentisch, glaubwürdig, nahbar. So entsteht ein nachhaltiger Beziehungsaufbau dort, wo frühe Bildungsentscheidungen getroffen werden. Die Förderung digitaler Bildung und Medienkompetenz ist Ziel der Initiative “Azubis an Schulen”.