Warnung vor betrügerischen E-Mails

6. Juni 2025: Neue Welle von Phishing-Mails seit Ende Mai

Vorsicht: Seit Ende Mai läuft wieder eine Welle von Phishing-Mails unter missbräuchlicher Ausnutzung der IHK-Organisation

Bitte reagieren Sie nicht auf E-Mails mit der Aufforderung zur Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten und klicken Sie keinesfalls auf die Links in solchen E-Mails wie die folgende:
Wichtiger Hinweis: Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten erforderlich
Unser System hat festgestellt, dass Ihre Unternehmensdaten entweder unvollständig sind oder bislang nicht übermittelt wurden. Seit dem Jahr 2025 gelten strengere gesetzliche Anforderungen für die Registrierung von Unternehmen. Daher ist es zwingend notwendig, dass Ihre Angaben aktuell und vollständig sind.
Wichtige Frist: 11. Juni
Bitte beachten Sie, dass eine nicht fristgerechte Aktualisierung Ihrer Daten zur Löschung aus dem Handelsregister führen kann – mit weitreichenden Folgen für den Fortbestand Ihres Unternehmens.
Jetzt handeln – Unternehmensdaten aktualisieren Vermeiden Sie unnötige Komplikationen und mögliche Zusatzkosten. Aktualisieren Sie Ihre Unternehmensdaten noch heute ganz einfach über den folgenden Link:
NEIN nicht anklicken!!
Wir danken Ihnen für Ihre zeitnahe Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Industrie- und Handelskammer (IHK)

10. April 2025: Betrügerische Rechnungen im Namen der Berufsgenossenschaften/Gesetzliche Unfallversicherung

Im Namen der Berufsgenossenschaften/Gesetzliche Unfallversicherung werden aktuell betrügerische Rechnungen versandt.
Nähere Informationen dazu gibt es auf den Seiten der DGUV und der BGN.

Vorsicht: Seit Mitte Februar läuft eine neue Welle von Phishing-Mails unter missbräuchlicher Ausnutzung der IHK-Organisation.

Achtung: Die Phishing-Mails werden auch von gefakten identischen IHK-Mail-Adressen aus versandt, z.B. von der Adresse info@wiesbaden.ihk.de oder sogar personalisiert z.B. von der gefakten Adresse einer IHK-Kollegin aus Berlin.

25. März 2025: “Letzte Aufforderung zur Aktualisierung der Kontaktdaten”

Bitte reagieren Sie nicht auf E-Mails mit der Aufforderung zur Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten und klicken Sie keinesfalls auf die Links in solchen E-Mails wie die folgende:
Fake-E-Mail_März-2025

14. Oktober 2024: "Erinnerung: Veraltete Kontaktdaten"

Bitte auch nicht auf die Erinnerung reagieren!!
Auf vermeintlich "veraltete Kontaktdaten bei der IHK" weist eine Mailvariante hin, in der die unterzeichnende "IHK" eine "letzte Möglichkeit, Ihre Daten zu überprüfen" in Aussicht stellt. Andernfalls werde das "IHK-Konto" des Empfängers vorübergehend gesperrt. Um den Druck zu erhöhen, auf den Button "Informationen aktualisieren" zu klicken, behaupten die Absender, "dass die Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten eine wichtige Pflicht als Unternehmer" sei. Das ist Unsinn! Bitte ignorieren Sie diese Mail einfach, und klicken Sie keinesfalls auf den Button!

11. Oktober 2024: Bitte zur Aktualisierung der Unternehmensdaten bei der Industrie- und Handelskammer

Die IHK ist nicht Absender dieser Mails! Bitte löschen Sie die Nachrichten einfach, und klicken Sie keinesfalls auf den Button "Klicken Sie hier, um das Formular auszufüllen".
Der Betreff dieser Fake-Mails lautet “Bitte aktualisieren Sie Ihre Unternehmensdaten bis zum 16. Oktober”.
Screenshot 2024-10-11 145205
Bitte klicken Sie auf keine Links, geben Sie nicht Ihre Daten preis, löschen Sie diese Mails, und seien Sie weiterhin wachsam.

2. September 2024: Warnung an Firmengründer

Derzeit werden zwei Angebotsformulare (insbesondere an Firmengründer die erstmalig eine Handelsregistereintragung vornehmen) versendet, mit denen in irreführender Weise für Einträge in Gewerberegistern geworben wird. Beide Formulare folgen einem nicht ganz so verbreiteten Muster, ähneln sich aber in frappierender Weise. Trotzdem lässt sich nicht ohne weiteres ein Zusammenhang zwischen den angeblichen Versendern feststellen. Unter folgendem Link können Sie den ausführlichen Artikel des Deutschen Schutzverbandes gegen Wirtschaftskriminalität e.V. hierzu aufrufen.

21. Juni 2024: Aktualisierung der Handelsregisterdaten

Im Namen der IHK werden derzeit E-Mails versandt (Empfänger der Antwort: reply@ihk.de, Absender: kevin@sigmasignature.com), in denen darum gebeten wird, die Aktualität der Handelsregisterdaten zu überprüfen. Es wird damit gedroht, dass im Falle des Nichthandelns der Eintrag im Handelsregister gelöscht wird. Die vermeintliche Aktualisierung der Daten erfolgt über einen Link (siehe Warnung vom 6. Juni).

6. Juni 2024: Betrügerische Mahnung bezüglich der Aktualisierung von Firmenkontaktdaten

Derzeit werden Mahn-E-Mails versandt, in welchen dazu aufgefordert wird, die Firmen-Kontaktdaten zu aktualisieren (Absender: info@online.de). Es wird zudem mit einer “Verwaltungsstrafe” gedroht, sofern die angeforderten Daten nicht fristgerecht übermittelt werden sollten. Um die Daten zu aktualisieren enthält die E-Mail einen Link , welcher nicht angeklickt werden darf, da man ansonsten auf eine Phising-Seite weitergeleitet wird. Auf dieser werden Ihre Firmendaten gestohlen und missbräuchlich verwendet.

29. April 2024: Melden Sie sich bei der IHK neu an!

Seit April erhalten viele Unternehmen von der Adresse ihk@webmail.net Phishing-Mails mit dem Betreff "Melden Sie sich bei der IHK neu an!“ oder "Melden Sie sich mit dieser E-Mail schnell wieder bei der IHK an". Die Empfängerinnen und Empfänger erfahren, dass sich jeder Unternehmer "neu identifizieren" müsse und dafür vier Arbeitstage Zeit habe. Nach Ablauf dieser Frist werde "Ihre IHK-Nummer gesperrt", drohen die Absender der mit "IHK Deutschland" unterzeichneten Nachricht.
Diese stammt nicht aus der IHK-Organisation und verfolgt betrügerische Absichten! Deshalb klicken Sie bitte keinesfalls den Button "Identifizieren", geben Sie Ihre Daten nicht preis, sondern löschen Sie die Mail einfach.
Weitere Informationen auch auf der Seite der DIHK

11. März 2024: Deutsche Industrie und Handelskammer Daten Aktualisierung

In der ersten Märzhälfte kursieren erneut Phishing-Mails, in denen die "sehr geehrten Geschäftspartner" mit Fristsetzung aufgefordert werden, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren. Sofern die Empfänger der Nachrichten mit dem Betreff "Deutsche Industrie und Handelskammer Daten Aktualisierung" und der Absenderadresse
d-ihk@firmenaktualisierung.com bis zum Stichtag nicht aktuelle Daten ihres Unternehmens meldeten, so die Drohung, "wird Ihre HRB-Nummer vorübergehend gesperrt und es kann eine Geldstrafe verhängt werden".

13. Februar 2024: Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter Unternehmensdaten

Die DIHK ist nicht Absender dieser Mails! Bitte löschen Sie die Nachrichten einfach, und klicken Sie keinesfalls auf den Button "Unternehmensdaten aktualisieren".
Der Betreff dieser Fake-Mails lautet "Achtung. Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter Unternehmensdaten!" Diesmal ist der angebliche Absender die Deutsche Industrie- und Handelskammer, wobei die korrekten Kontaktdaten (Telefon sowie zentrale Mailadresse) angegeben sind und das DIHK-Logo verwendet wird.
Selbstverständlich stammen diese Mails nicht von der DIHK. Dies wird auch an der Absender-Mailadresse "…@planet.com" deutlich.
Bitte klicken Sie auf keine Links, geben Sie nicht Ihre Daten preis, löschen Sie diese Mails, und seien Sie weiterhin wachsam.