Abschlussprüfungen im Winter 2025/2026

Die Abschlussprüfungen im Winter 2025/2026 finden in den kaufmännischen und industriell-technischen Ausbildungsberufen von November 2025 bis Januar 2026 statt.
Zur Abschlussprüfung können sich anmelden:
  1. Auszubildende, deren Ausbildungszeit (bzw. Ausbildungsstufe) bis zum 31. März 2026 endet.
  2. Auszubildende, deren Ausbildungszeit nach dem 31. März 2026 endet und die ihre Prüfung vorzeitig ablegen wollen.
  3. Wiederholer, auch Teilwiederholungen, Nachprüfungen
  4. Bewerber, die auf Grundlage ihrer Berufstätigkeiten an der Prüfung teilnehmen wollen (= externe Prüfungsteilnahme)
Bitte...
  • verwenden Sie nur unsere IHK Anmelde- und Antragsformulare.
  • fügen Sie den Anmeldungen keine Ausbildungsverträge oder andere Originalunterlagen bei.
  • verwenden Sie beim Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung nur unser Original-Antragsformular.
  • fügen Sie dem Antrag für die Externenprüfung einen Nachweis über die bisherige Berufstätigkeit und über Ihre berufliche Aus- und Fortbildung (Lehrgänge) bei
  • reichen Sie die Anmeldung rechtzeitig und vollständig ein
Anmeldeschluss
  • 15. August 2025 für die Anträge auf vorzeitige Zulassung und auf Externenprüfung
  • 1. September 2025 für alle kaufmännischen und industriell-technischen Ausbildungsberufe
Anmeldungen und Anträge, die nach dem Meldeschluss eingehen, können wir nicht berücksichtigen.
Prüfungstermine für die industriell-technischen Ausbildungsberufe
Schriftliche Prüfungen
02. Dezember 2025
Metallberufe, Mechatroniker, Elektroberufe Teil 2, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Bauberufe, naturwissenschaftliche Berufe (alt und Teil I), Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, UT-Berufe.
03. Dezember 2025
Metallberufe Teil 2, Naturwissenschaftliche Berufe Teil 2, Werkfeuerwehrmann, Medienberufe.

Praktische Prüfungen in den technischen Ausbildungsberufen voraussichtlich: 1. Dezember 2025 bis 30. Januar 2026
Prüfungstermine für die kaufmännischen und verwandten Ausbildungsberufe
Schriftliche Prüfungen
25. November 2025
1. Prüfungstag
Fachkraft Gastronomie, Fachleute für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie T1, Fachleute für Systemgastronomie T1, Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft, Kaufmann/-frau im Einzelhandel T1, Koch/Köchin T1, Verkäufer/-in
26. November 2025
2. Prüfungstag
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Fachlagerist, Fachleute für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie T2, Fachleute für Systemgastronomie T2, Fachkraft Gastronomie, Fachpraktiker/-in Küche, Floristen, Gestalter/-in für visuelles Marketing, Hotelfachmann/-frau T2, IT-Berufe T2, Kaufmann/-frau für Büromanagement T2, Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien, Kaufmann/-frau für Hotelmanagement T2, Kaufmann/-frau im E-Commerce T2, Kaufmann/-frau im Einzelhandel T2, Koch/Köchin T2, Kosmetiker/-in, Servicefachkraft für Dialogmarketing, Tierpfleger/-in, Weintechnologe,
25. und 26. November 2025
1. und 2. Prüfungstag
Automobilkaufmann/-frau T2, Bankkaufmann/-frau T2, Buchhändler/-in, Drogist/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit Teil 1 und Teil 2, Hauswirtschafter/-in, Immobilienkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen Teil 2, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement T2, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Medienkaufmann/-frau, Personaldienstleistungskaufmann/-frau, Servicefachkraft für Dialogmarketing, Servicefachkraft für Schutz und Sicherheit, Sport- und Fitnesskaufmann/-frau, Tourismuskaufmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau
Die praktischen bzw. mündlichen Prüfungen in den kaufmännischen und verwandten Berufen finden voraussichtlich im Januar 2026 statt.
Die Einladungen für die schriftlichen Prüfungen versenden wir im November an die Ausbildungsbetriebe. Für die mündlichen und praktischen Prüfungen versenden wir die Einladungen etwa zwei Wochen vor dem Prüfungstermin.

Die Antragstellung für die Betrieblichen Aufträge/Projekte und Fachaufgaben findet über das Azubi-Infocenter statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Azubi-Infocenter an. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Azubi-Infocenter haben, melden Sie sich bitte per Mail bei Ihrem IHK-Ansprechpartner.

______________________________________________________________________________________________________________________________
News rund um die Prüfung und die Informationen für die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen: