Exporttechnik II
Veranstaltungsdetails
Anhand praktischer Beispiele und unter Benutzung von Originaldokumenten werden die Seminarteilnehmer mit den wesentlichen Instrumenten vertraut gemacht, die der rechtskonformen Abwicklung von Auslandsgeschäften dienen.
- Einführung in den Warenursprung:
Paneuropäische Kumulation, Ursprungsbestimmung, Anwendung der Ursprungsregeln - Vertragsgestaltung:
Kalkulation von Exportpreisen, Kosten und Risikoklauseln (z.B. FCA, CIF) gemäß INCOTERMS ® 2010, Zahlungsbedingungen (Einführung in die Akkreditivabwicklung) - Versicherungsfragen im Export:
Risiken und Deckungsmöglichkeiten,Transportversicherung (General- und Einzelpolice, Zertifikat), Ausfuhrkreditversicherung (Hermesdeckung) - Überblick über Versanddokumente und Zollanmeldungen:
Ausfuhranmeldung (ATLAS), Ursprungszeugnis (IHK), Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Handels- und Proformarechnung, Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR), Intrastat- und Zusammenfassende Meldung - Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung: Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung), Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 16 Okt 202316.10.202308:30 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Ulm - WeiterbildungIHK Ulm - Weiterbildung
Olgastr. 95-10189073 UlmReferentinnen / Referenten
Preis
320,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. Verpflegung zzgl. 20,00 EUR für ArbeitsunterlagenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter der Bereiche Verkauf Ausland, Auftragsabwicklung/Versand Ausland sowie Auszubildende und Mitarbeiter von Betrieben, die mit dem Export beginnen möchten. Grundkenntnisse, die dem Inhalt des Seminars 'Exporttechnik I' entsprechen, werden vorausgesetzt.
Zielsetzung
Anhand praktischer Beispiele und unter Benutzung von Originalpapieren werden die Seminarteilnehmer mit den wesentlichen Instrumenten vertraut gemacht , die der Vermeidung möglicher Probleme oder Schwierigkeiten dienen, wie sie bei der Abwicklung von Auslandsgeschäften immer wieder auftreten.
Veranstalter
Olgastraße 95-101
89073 Ulm
0731/ 173 222
0731/ 173 175 (Fax)