Der rechtlich korrekte Internetauftritt

Kennen Sie noch ein Unternehmen, was keinen eigenen Internetauftritt besitzt?
Unsere Geschäfte, Restaurants, Beauty-Salons oder Yogastudios machen wir schön und einladend. Die Kunden sollen sich schließlich wohl, inspiriert und sicher fühlen.
Doch gehen wir genau sorgfältig auch mit unseren „Läden“ im Internet um?
Hier gilt genau das gleiche Prinzip: Aufmerksamkeit und Interesse erwecken, die Produkte und Dienstleistungen gut sichtbar präsentieren, Fragen beantworten und den Kunden zur Kaufentscheidung führen.
Dabei sind jedoch noch zusätzliche rechtliche Besonderheiten zu beachten.
Besonders wichtig sind hier die Informationspflichten zur Anbieterkennung (Impressum), dem Datenschutz oder den Verbraucherrechten.
Der rechtlich korrekte Internetauftritt ist eine komplexe Materie mit einigen Fallstricken.
Wie Sie diese erfolgreich vermeiden können, erfahren Sie bei Ihrer IHK.
Es gibt aber auch andere seriöse Informationsquellen, die einen umfassenden Überblick geben.
Eine davon ist die E-Commerce-Verbindungsstelle. Sie berät und informiert kostenfrei zum Thema Internetauftritt und Online-Handel. Schauen Sie doch mal rein unter https://www.ecommerce-verbindungsstelle.de/internet-auftritt.html.