Standortpolitik

IHK-Konjunkturgespräch 2023

Die Wirtschaft navigiert durch eine zunehmend rauere See. Die rekordhohe Inflation, Lieferkettenprobleme sowie rasant gestiegene Energiepreise hinterlassen ihre Spuren in den Bilanzen der meisten Unternehmen. Unsicherheiten durch Ukraine-Krieg oder drohende Energieknappheit drücken die Investitionsneigung und bremsen die wirtschaftliche Aktivität.
Wie wird sich die Konjunktur in Deutschland, Europa und der Welt in diesem Jahr entwickeln? Werden die Lieferengpässe bei Rohstoffen, Vor- und Endprodukten abnehmen? Werden Strom- oder Gaspreisebremseden besonders unter den hohen Energiekosten leidenden Betrieben und Haushalten in ausreichendem Maß helfen? Welche Weichenstellungen muss die Politik vornehmen, damit die Wirtschaft nicht nur die Energiekrise bewältigen sondern anschließend auch wieder nachhaltig wachsen kann?
Antworten auf diese sowie Ihre Fragen erhalten Sie beim
IHK-Konjunkturgespräch 2023 mit Prof. Dr. Stefan Kooths
am Freitag, den 17. Februar 2023, 12 bis 14 Uhr in der IHK Ulm.
Prof. Dr. Stefan Kooths ist Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel und Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum. Konjunktur- und Wachstumsforschung, Geld- und Währungsfragen, internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Ordnungsökonomik zählen zu seinen Schwerpunkten.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen sind verbindlich und werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Das Programm zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!