Erstberatung zu den Förderprogrammen des Schienengüterverkehrs
Auch 2025 bietet das Kompetenzzentrum Güterverkehr der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) wieder das Programm der „Erstberatung zu den Förderprogrammen des Schienengüterverkehrs“ an.
Ein Ziel der Landesregierung ist, dass bis 2030 jede zweite Tonne klimafreundlich und energieeffizient transportiert wird. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt die Wirtschaft aber auch die Möglichkeit, am besten direkt vor Ort, ihre Transporte kostengünstig und einfach auf den Verkehrsträger Schiene zu verlagern. Dafür braucht es Gleisanschlüsse, multimodale Verladestellen oder auch Terminals des Kombinierten Verkehr. Mit dem Angebot der Erstberatung möchte das Land die Unternehmen unterstützen, die sich mit der Idee beschäftigen, solche Zugangsstellen zum Schienengüterverkehr zu schaffen.
Die Einzelheiten zu diesem Programm, den Bewerbungsmodalitäten und die Ansprechpartner können Sie dem Flyer „Erstberatung zu den Förderprogrammen des Schienengüterverkehrs“ entnehmen.
Zusätzlich ist zu Ihrer Information eine Präsentation mit einer Zusammenfassung der Erstberatung aus dem Jahr 2024 beigefügt. Auch aus Unternehmerkreisen haben wir übrigens sehr positive Rückmeldungen zu diesem Beratungsprogramm erhalten, das niedrigschwellig gehalten ist und mit hervorragender Unterstützung glänzt.