© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Best of... goes digital Mehr als 2.500 Gäste vor den Fernsehern, Bildschirmen, Tablets oder sonstigen digitalen Endgeräten haben beim IHK-Bildungsevent Best of… goes digital am Freitag, 27. November 2020, zuhause mitgefeiert.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teillockdown und Coronahilfen Deutschland ist im Teil-Lockdown. Starke Einschnitte für die Bevölkerung, vor allem aber für die Wirtschaft. Was der erneute Lockdown für einige Branchen bedeutet und welche staatlichen Hilfen es gibt, sehen Sie in der IHK-tv-Sendung vom 25. November 2020.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spatenstich für das ITZ Plus Spatenstich für ein Zukunftsprojekt in Biberach. Hier werden ab 2022 neue Ideen geboren. Das sogenannte ITZ Plus soll eine Innovationsort für die gesamte Region werden. Mehr dazu in der IHK tv-Sendung vom 21. Oktober.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Karriere mit Lehre Datenqualität sicherstellen, Risikomanagement voranteiben und Unternehmensprozesse optimieren. Das und vieles mehr steht bei Stefan Holubek auf der Tagesordnung. Er ist der Leiter Daten- und Prozessmanagement bei der IHK Ulm. Was nach einer Stelle mit Akademiker-Laufbahn klingt, hat Stefan Holubek nach einer dualen Ausbildung bei der IHK Ulm erreicht. Mehr dazu in der IHK tv-Sendung vom 16. September.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 400 Chancen für deine Karriere Was kommt nach der Schule? Viele Schüler sind ratlos angesichts der vielen Berufsmöglichkeiten. Bei 330 staatlich anerkannten Ausbildungsberufen, und mehr als 70 Aufstiegsfortbildungen haben junge Menschen oft die Qual der Wahl. Vieles ist möglich, aber wie wählt man das Passende aus? Die IHK Ulm berät und hilft rund um das Thema Berufswahl. Nach dem Motto „400 Chancen für deine Karriere“.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gleiches Recht für alle Die Corona-Pandemie trifft die regionale Wirtschaft massiv - quer durch alle Branchen und Unternehmensgrößen. Sehen Sie im aktuellen RegioImpuls, wie die Corona-Krise besonders Gastronomiebetriebe, Fitnessstudios und Betriebe der Veranstaltungsbranche trifft.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Coronavirus: Kreative Ideen in der Krise Desinfektionsmittel statt Whisky? ? ? Kontaktlose Türgriffe statt Handorthesen? ? ? Wie manche Unternehmen in unserer Region die Corona-Krise meistern sehen Sie in der RegioImpuls-Sendung vom 15. April 2020.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bildungsmesse 2020 Die Ulmer Bildungsmesse bietet unzählige Möglichkeiten für die berufliche Zukunft junger Menschen. Seit 18 Jahren ist sie schon für viele Jugendliche der Ausgangspunkt für den Weg ins Berufsleben. Auf 18.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche tummeln sich hier an drei Tagen 45.000 Besucher.
© Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amtsübergabe bei der IHK Ulm Zeit für etwas Neues: Mit diesen Worten geht Otto Sälzle nach 23 Jahren als Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm in den Ruhestand. In der RegioImpuls-Sendung vom 15. Januar 2020 sehen Sie Bilder der Verabschiedung von Otto Sälzle und der Amtsübergabe an seinen Nachfolger Max-Martin W. Deinhard.