24. FEbruar 2025

Das Wahlergebnis: Regionale Wirtschaft hofft auf „Power-Punkte“ für Wachstum

„Die Wahlergebnisse senden ein klares Signal: Kein ‚Weiter so‘ in der Bundespolitik! Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen dürfen in unseren Umfragen nicht länger als TOP-Geschäftsrisiko für fast die Hälfte der Unternehmen auftauchen.“,
kommentiert Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm und des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl.
„Deutschland steht am ökonomischen Scheideweg: Entweder wir überwinden jetzt den längsten Abschwung in der Geschichte der Bundesrepublik und finden Lösungen für die handfeste Strukturkrise oder unser Standort wird international abgehängt.“
„Zunächst beglückwünsche ich im Namen der IHK die gewählten Mandatsträger aus der Region und danke ihnen für ihr Engagement. Das weitgehend so erwartbare Wahlergebnis bei historisch hoher Wahlbeteiligung zeigt nicht nur wie wichtig den Menschen im Land diese Wahl war, sondern birgt auch die Chance auf eine zügige Regierungsbildung mit belastbaren Mehrheiten.“,
ergänzt Petra Engstler-Karrasch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm.
„Das wäre dann auch die Basis, um entscheidende Themen wie ein höheres Tempo durch die deutliche Beschleunigung von Verfahren, eine Intensivierung der Aktivitäten zur Deregulierung, bezahlbare und sichere Energieversorgung, mehr passend qualifizierte Fachkräfte und bessere Arbeitsanreize sowie Entlastungen bei Steuern und Abgaben zügig und ohne Streitereien auf den Weg zu bringen. Gerne bringen wir uns als IHK auch weiterhin in die politischen Prozesse ein“,
schließt Dr. Jan Stefan Roell.
Hinweis: Die inhaltlichen Aussagen in den Pressemeldungen der IHK Ulm basieren auf den erarbeiteten Positionen der demokratisch legitimierten Gremien der IHK Ulm, Befragungen oder Angaben aus statistischen Auswertungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es zu den dargestellten Aussagen innerhalb der Mitgliedsunternehmen der IHK Ulm auch abweichende Meinungen geben kann.