Recht und Steuern
Online-Portale für Handelsregisterdaten
Im internationalen Geschäft haben Informationen über potenzielle Geschäftspartner im Ausland einen hohen Stellenwert.
In vielen europäischen Ländern sind in den Handelsregistern Basisinformationen über Unternehmen erfasst. Allerdings bestehen erhebliche Unterschiede über Inhalt und rechtliche Bedeutung der Registeranzeige. Eine materielle Angleichung auf europäischer Ebene ist noch nicht erfolgt. Die Bemühungen der Europäischen Union zielen heute vorrangig auf die Harmonisierung der formellen Publizität. Bitte beachten Sie, dass einige Angebote der ausländischen Handelsregister kostenpflichtig sind.
Zugang zu den Handelsregistern der Mitgliedstaaten (Mitgliedstaat über rechte Spalte auswählen) mit verschiedenen Informationen und Verlinkung auf die Register.
Verknüpfung der Handelsregister in Europa (Recherche über EU-Verknüpfungsdatenbank - noch nicht alle EU-Register verknüpft).
In der Tabelle können Sie die Links für einzelnen Länder entnehmen:
Belgien
|
|
Dänemark
|
|
Deutschland
|
|
Estland
|
|
Frankreich
|
|
Gibraltar
|
|
Griechenland
|
|
Großbritannien
|
|
Irland
|
|
Island
|
|
Italien
|
|
Jersey
|
|
Lettland
|
|
Liechtenstein
|
|
Luxemburg
|
|
Malta
|
|
Niederlande
|
|
Norwegen
|
|
Österreich
|
|
Rumänien
|
|
Schweiz
|
|
Schweden
|
|
Slowakei
|
|
Slowenien
|
|
Spanien
|
|
Tschechien
|
|
Türkei
|
|
Zypern
|