Warum ist es so wichtig, einen konkreten Ansprechpartner zu kennen?
Wie bei allen Beziehungen, spielt die persönliche Chemie in Bildungspartnerschaften eine große Rolle. Es ist ein großer Unterschied, ob Sie Informationen, Einladungen und Anfragen an eine allgemeine Infoadresse schicken oder direkt adressieren.
Der erste Schritt für eine gute Zusammenarbeit ist, den Namen und die Kontaktdaten zu kennen. Noch besser ist natürlich, wenn Sie mit der Ansprechperson schon einmal persönlich gesprochen oder sie getroffen haben.
Machen Sie den ersten Schritt zum guten Kontakt
- Fragen Sie bei Ihrem Bildungspartner nach, wer die aktuelle Ansprechperson für die Bildungspartnerschaft ist – Unterstützung bekommen Sie dabei von der IHK Ulm. Verbinden Sie die Kontaktaufnahme mit Ihrem Bildungspartner doch gleich mit einer Verabredung zum Austauschgespräch.
- Informieren Sie Ihren Bildungspartner über die zuständige Ansprechperson in Ihrer Schule/Ihrem Unternehmen.