IHK-Netzwerktag 2025 & Elevator Pitch am 11.11.2025
Erfolg beruht nicht allein auf Leistung. Er erfordert auch systematische Selbstvermarktung und gute Verbindungen – Netzwerke eben. Bereits zum 19. Mal bietet deshalb die IHK Ulm mit dem IHK-Netzwerktag eine branchenübergreifende Plattform zum persönlichen Netzwerken.
Programm: IHK-Netzwerktag & Elevator Pitch Regionalcup Ulm
16:00 Uhr Ankommen und Netzwerken
Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
18:00 Uhr Elevator Pitch Regionalcup Ulm
Im Rahmen des Regionalcup des Elevator Pitches haben zehn Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich vor einem großen Publikum und einer Jury in 3 Minuten zu präsentieren.
Im Rahmen des Regionalcup des Elevator Pitches haben zehn Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich vor einem großen Publikum und einer Jury in 3 Minuten zu präsentieren.
19:30 Uhr Die Netzwerkparty geht weiter
Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
Eine ideale Gelegenheit, um andere Gründerinnen und Gründer sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kennen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei mit einem Teilnehmerverzeichnis, welches neben Kontaktdaten auch Interessen und Angebote der anderen Teilnehmenden enthält.
20:30 Uhr Preisverleihung für den Elevator Pitch Regionalcup Ulm
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung für den IHK-Netzwerktag
Melden Sie sich hier zum IHK-Netzwerktag am 11. November an und teilen mit Ihren Anmeldedaten den anderen Teilnehmern mit, zu welchen Branchen, Geschäftsfeldern usw. Sie Kontakt suchen. Alle angemeldeten Personen erhalten zur gezielten Kontaktaufnahme ein Teilnehmerverzeichnis.
Bewerbung für den Elevator Pitch Regionalcup Ulm
Die Bewerbung für einen der zehn Startplätze ist hier möglich. Eine Online-Voting entscheidet bis zum 02.11.2025 um 24 Uhr darüber, welche zehn Gründerinnen und Gründer am 11.11. beim Start-up BW Elevator Pitch Regionalcup Ulm dann antreten dürfen. Gleich hier unten findet ihr die Bewerbungen mit einer kurzen Info zum ausklappen und danach die Möglichkeit zum Online-Voting.
- Ziiiud SportGames
Geschäftsmodell SportGames Made in Oberschwaben - das ist Ziiiud SportGames!Als Sportspielhersteller aus Oberschwaben haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Sportspiele der Welt zu bauen. Wir haben uns dabei auf physische Sportgesellschaftsspiele spezialisiert welche wir selbst entwickeln und produzieren. Mit unserem ersten Spiel - Ziiiud Ball - haben wir dabei ein Wurfspiel entwickelt welches für Spielspass, Action, Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Abwechslung steht - erfahre mehr im Pitch ;)Homepage Ziiiud.com - Empanadas Raquel
Geschäftsmodell Empanadas Raquel bringt authentische, ofenfertige Empanadas aus hochwertigen Zutaten nach Ulm: frisch produziert, schockgefrostet, in 12+ Sorten (klassisch & vegetarisch/vegan), in praktischen 2er/6er/12er-Packs. Unser Modell: Direktverkauf (Wochenmarkt, Pop-ups), B2B (Cafés, Kantinen, Event-Catering) und Lieferdienste. USP: echter Geschmack, schnelle Zubereitung (12–15 Min.), klare LMIV-Kennzeichnung, HACCP-Prozess, regional beschaffte Rohstoffe. Wir suchen Pilotpartner & Vertrieb. Homepage - Raspi-Gebe
Geschäftsmodell Ich biete meinen Kunden eine detaillierte Stromverbrauchsanalyse an, über einen Zeitraum von einer Woche werden die Daten stündlich protokolliert und als Diagramme ausgegeben. Basierend auf den Ergebnissen zeige ich Möglichkeiten auf, den Stromverbrauch zu optimieren, sei es durch Sparmassnahmen oder den Einsatz von kleinen oder grossen PV Anlagen. Falls Jemand schon PV Anlagen nutzt, zeige ich Möglichkeiten auf, den Eigenverbrauch deutlich zu erhöhen, anstatt den Überschuss billig abzugeben Homepage www.raspi-gebe.de