Berufsorientierung
NEU: Der IHK Ausbildungsatlas - für Unternehmen und Bewerbende
Der Ausbildungsatlas für Unternehmen
Der Ausbildungsatlas bietet eine umfassende Übersicht aller ausbildungsberechtigten Unternehmen der IHK-Region Ulm. Er zeigt nicht nur die relevanten Ausbildungsbetriebe, sondern kennzeichnet auch die offenen Ausbildungsstellen, sofern ein Inserat in der Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit oder auf einem der führenden Ausbildungsplatzportale veröffentlicht wurde. Die grundlegenden Unternehmensdaten werden dabei automatisch aus den IHK-Stammdaten übernommen, was eine stets aktuelle und präzise Darstellung gewährleistet. Es kann also kein Unternehmensaccount erstellt werden. Besuchen Sie gerne die Webseite: DERAUSBILDUNGSATLAS.DE
Wie werden meine freien Ausbildungsstellen im Ausbildungsatlas sichtbar?
Um Ihre freien Ausbildungsplätze im Atlas darzustellen, müssen Sie:
- Ein Inserat der freien Stelle(n) in der Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit veröffentlichen
- Oder Ihr Inserat auf einem der führenden Ausbildungsportale Ausbildung.de, Azubi.de, Azubiyo.de, Stepstone.de oder Aubi-Plus.de schalten
Wichtig:
Möchten Sie Ihr Unternehmen nicht im Ausbildungsatlas führen lassen, müssen Sie sich aktiv austragen. Setzen Sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung, und wir entfernen Ihren Eintrag.
Möchten Sie Ihr Unternehmen nicht im Ausbildungsatlas führen lassen, müssen Sie sich aktiv austragen. Setzen Sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung, und wir entfernen Ihren Eintrag.
Nutzen Sie diese neuen Möglichkeiten aktiv, um Ihre Ausbildungsangebote optimal zu präsentieren und zukünftige Azubis auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Für Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Der Ausbildungsatlas für Schülerinnen und Schüler
Du fragst dich, welche Ausbildungsbetriebe es in deiner Umgebung gibt? Oder welche Berufe du direkt vor deiner Haustür erlernen kannst? Der Ausbildungsatlas hilft dir, diese Fragen ganz einfach zu beantworten! Mit nur wenigen Klicks findest du Ausbildungsplätze und Unternehmen in deiner Nähe.
So geht’s:
- Besuche die Webseite www.derausbildungsatlas.de für erste Informationen
- Wähle deine Region oder Ortschaft aus
- Gib an, wie weit der Ausbildungsbetrieb von deinem Wohnort entfernt sein darf
- Du kannst entweder nach einem bestimmten Beruf oder nach einem Betrieb suchen, der diesen Beruf anbietet
Das Beste: Die Umkreissuche geht auch über deine Region hinaus. Gerade bei seltenen Berufen werden dir auch Ausbildungsbetriebe in anderen Gegenden angezeigt.
Was bekommst du?
- Eine Karte mit allen passenden Ausbildungsbetrieben und den Berufen, die sie anbieten
- Für jeden Beruf eine Beschreibung, was du in der Ausbildung lernst und wie der Ablauf aussieht
- Du kannst direkt auf die Webseite des Unternehmens gehen, um mehr zu erfahren
Die IHKs möchten dir helfen, den besten Weg für deine berufliche Zukunft zu finden und dir die vielen Chancen zu zeigen, die in deiner Umgebung auf dich warten. Der Ausbildungsatlas ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und hilft dir, digitale Berufsorientierung einfach und schnell zu nutzen.
Wichtig:
Der Ausbildungsatlas ist keine Lehrstellenbörse. Informiere dich bei den Betrieben, ob sie noch freie Ausbildungsplätze für das nächste Jahr anbieten, bevor du dich bewirbst.
Der Ausbildungsatlas ist keine Lehrstellenbörse. Informiere dich bei den Betrieben, ob sie noch freie Ausbildungsplätze für das nächste Jahr anbieten, bevor du dich bewirbst.
Nutze den Ausbildungsatlas, um den richtigen Ausbildungsbetrieb und Beruf in deiner Nähe zu finden!