Der Weg zu Fachkräfte-Qualifizierung für Unternehmen
1. Vernetzung und Absprachen
Unternehmen braucht Fachkräfte
- hat an- bzw. ungelernte Mitarbeitende mit Qualifizierungsbedarf
- wäre bereit ungelernte menschen einzustellen und diese zu qualifizieren
- nutzt TQ um Beschäftigte transformationsfit zu machen
Anfrage an IHK
- IHK prüft ob TQ das richtige Instrument ist
- bzw. ob es für benötigten Beruf TQs gibt
IHK prüft: TQ für Beruf sind vorhanden?
IHK prüft: kann TQ entickelt werden?
→
2. Beratung, Zertifizierung der Maßnahme und Genehmigung
Bundesagentur für Arbeit prüft die Kostenübernahme
oder
Bildungsträger erstellt Konzept auf Grundlage der Teilqualifikationen, lässt Maßnahme zertifizieren und legt dies der IHK zur Prüfung vor
→
3. Qualifizierung und Überprüfung
Bildungsträger
Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme und Praxisphase im Unternehmen
Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme und Praxisphase im Unternehmen
IHK Kompetenzfeststellung mit IHK-Zertifikat
- nach einzelnen TQs führt die IHK eine Kompetenzfeststellung durch
- bei Bestehen erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat
IHK Abschlussprüfung
nach Abschluss der TQ eines Berufes kann die Zulassung zur Externenprüfung beantragt werden
nach Abschluss der TQ eines Berufes kann die Zulassung zur Externenprüfung beantragt werden