Starke Frauen

In der Schweriner Puschkinstraße, zwischen historischem Markt und Alten Garten, laden gleich zwei Geschäfte zu exklusiven Eikaufserlebnisse ein. Das eine, die „henke Designer-Boutique“, offeriert edle Mode für die Dame. Zwei Häuser weiter zieht „Hr. Henke“ Männer stilvoll und zeitgemäß an. Beide Boutiquen sind inhabergeführt. Tatsächlich von Frau Henke.
Sie hat in den vergangenen 16 Jahren nicht nur ihr Business etabliert, sondern macht den Verkauf eleganter Bekleidung zu wunderbaren Momenten. Persönliche Beratung steht dabei an erster Stelle. Am liebsten hat es die erfahrene Geschäftsfrau, wenn nur zwei bis drei Kundinnen zeitgleich da sind, um sich um jede der Damen gebührend kümmern zu können. Deren Männer genießen bei schönem Wetter auf breiten, mit großen Kissen ausgelegten Fenstersimsen Schwerins Flaniermeile. Mit einem Getränk, einem Gespräch und einer Spur Extravaganz im Rücken, wo stilvoll gestaltete Schaufenster Designer-Mode präsentieren.
Braucht Schwerin solchen Luxus und Kleidungsstücke, die locker ein paar Hundert Euro kosten? Astrid Henke weiß nur zu gut, dass es keine Frage des Geldes ist.Doch viele geben genau das bei einem Ausflug nach Hamburg aus, während dessen Hanseaten sich in Schwerin einkleiden. Auch Urlauber zeigen Interesse, um ein neues Lieblingsstück mit nach Hause zu bringen. Vor allem sind es jedoch Stammkunden, für die Astrid Henke so etwas wie ein Personal-Stylist ist.
„Ich frage mich immer wie der, ob die Schweriner ihre Stadt und deren Schönheit vergessen haben. Und damit auch die vielen Offerten der Geschäftsleute, die sich in ihrer Heimatstadt engagieren“, sagt die gebürtige Schwerinerin. Sie kauft alles, was irgendwie möglich ist, in ihrer Stadt und sagt von sich selbst, mit dem Internet nicht so „dicke“ zu sein. Frau der alten Schule? Vielleicht, aber eine, die Schritt hält mit dem Zeitgeist. Nicht Mode, auch in Sachen Kommunikation. Wie selbstverständlich pflegt Astrid Henke einen Instagram-Account.
„Mein Markenzeichen ist es nicht, die teuerste Boutique von Schwerin sein zu wollen. Vielmehr die, welche die wenigsten Reklamationen aufzuweisen hat.“ Dank des eigenen, immens hohen Anspruches halten sich Beanstandungen so sehr in Grenzen, dass sie nach 16 Jahren nicht einmal einen halben Ordner füllen. Einen halben schmalen Ordner wohlgemerkt. Dafür holt Astrid Henke den Farbfächer raus oder hält den Ton des Teints auf Handyfotos fest. Schließlich soll die neue Garderobe nicht nur mit der Sommerbräune harmonieren, sondern lange Freude bereiten. Ob letzteres gelingt, hinterfragt in die Inhaberin gern. Jedes gekaufte Stück verlässt in Seidenpapier eingeschlagen, mit einer Visitenkarte versehen in einer Papiertragetasche mit Schleife die Bou tique. In der Hand zufriedener Kunden. „Ja, das ist mein Anspruch!“
Sie selbst strahlt jene Exklusivität aus, die sie allen anderen Frauen wünscht. Stilsicher, individuell, mit sehr viel Zeit und liebevoller wie charmanter Beratung verkauft sie nicht einfach die Kollektionen herausragender Designer. Sie bringt vielmehr die großen Marken und ihre Kundinnen zusammen, setzt Akzente, sorgt für Glücksmomente. „Die dürfen gern nachhaltig sein, gleichermaßen im Alltag und in festlichen Momenten eine Frau schöner machen“, findet die Inhaberin.
Astrid Henke konnte sich im Jahr 2009 den Wunsch erfüllen, Frauen anzuziehen. „Sich belohnen, sich verwöhnen, sich ganz bewusst Gutes tun – für uns alle ist das so wichtig.“ Astrid Henke möchte die guten Vibes um sich spüren. Sie hat eine schwere Erkrankung überstanden, weiß, was es heißt zu kämpfen und wie bedeutsam bewusste Entscheidungen sind. Raum für negative Energien mag sie nicht zulassen. Breiten diese sich doch mal aus, lässt sie bei einer „Ortskontrollfahrt“ Dampf ab. In einem flotten Auto – neben schöner Mode aus dem eigenen Geschäft und passenden Blumen
eine ihrer Schwächen, wie die gelernte Facharbeiterin für Schreibtechnik zugibt. Sie war Soldatin bei den Panzergrenadieren in Goldberg, Ausbilderin, erlangte den Tourismusfachwirt und schnupperte irgendwann irgendwie in die Modewelt. Dass sie hier ihre Passion verwirklichen konnte, liegt an Herrn Henke, ihrem Ehemann. Er hält ihr als Partner, Freund, Kumpel und gute Seele den Rücken frei. Der ehemalige Handballer, Trainer und Geschäftsmann bringe ihr eine nie erlebte Wertschätzung entgegen, schwärmt Astrid Henke. Er sei immer zur Stelle und steht sogar im Outlet, ihrem dritten Geschäft in Schwerins Innenstadt, wenn gerade kein Verkäufer verfügbar ist. Fünf Mitarbeitende tragen heute mit dazu bei, Frauen und Männer modisch zu verwöhnen.
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Tel.: 0385 5103-0
Fax: 0385 5103-999
info@schwerin.ihk.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr