Hannover Messe 2023: dabei sein!
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin können Sie Ihr Unternehmen vom 17. bis 21. April 2023 auf dem Firmengemeinschaftsstand des Landes Mecklenburg-Vorpommern präsentieren.

Schwerpunktthemen 2023: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Die wichtigste Industriemesse der Welt setzt damit klare
Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie – hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung. Zu den Schwerpunktthemen der Hannover Messe 2023 zählen:
- Automation, Motion & Drives
- Engineered Parts & Solutions
- Energy Solutions
- Digital Ecosystems
- Compressed Air & Vacuum
- Global Business & Markets
- Future Hub
Mit der Unterstützung der IHK Schwerin und der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern können Sie und Ihr Unternehmen dabei sein.
Profitieren Sie dabei von einer attraktiven Präsentation auf dem Landesgemeinschaftsstand sowie der Förderung durch die Staatskanzlei.
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Anmeldung, Fördermöglichkeiten und Ihren Auftritt auf der Hannover Messe 2023.
© BioCon Valley
Nutzen Sie die Messe, um:
- neue Zielgruppen und Kooperationspartner zu erreichen,
- Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden,
- Marktanteile national und international zu binden,
- Branchentrends zu entdecken,
- direktes Feedback auf Ihre Produkte und Lösungen zu bekommen,
- die Messe als Plattform für die Gewinnung von Fachkräften zu nutzen.
Teilnahmemodalitäten
Sie interessieren sich für eine Teilnahme? Die IHK zu Schwerin bietet Informationen rund um die Messe und die Teilnahmemöglichkeiten an.
Schauen Sie sich auch gerne um auf der
Website der Hannover Messe. Abrufbar sind u. a.:
- Eine ausführliche Präsentation (PDF-Datei · 1614 KB) mit allen wesentlichen Informationen rund um die Messe und den Gemeinschaftsstand.
- Sie möchten mit Ihrem Unternehmen auf der Hannover Messe dabei sein? Für die Anmeldung nutzen Sie gern das Online-Formular (Einsendeschluss: 20.12.2022)
Kontaktieren Sie uns gerne!