Workshop "Ökologische Baustoffe im Fokus"

In diesem Workshop der Allianz für nachhaltiges Bauen in MV erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Einsatzes ökologischer Baustoffe und treten in den direkten Dialog mit regionalen Firmen und Akteuren.
An praxisorientierten Stationen (Hands on!) stellen regionale Betriebe das Arbeiten und die Verarbeitung mit ökologischen Baustoffen live vor. Teilnehmende können die Materialien direkt anfassen, ausprobieren und sich umfassend informieren.
Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern (abc Bau M-V GmbH), Fritz-Triddelfitz-Weg 3, 18069 Rostock
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. → zur Anmeldung
Lernen Sie in Workshops mit Herstellern und Anwendern mehr über die Möglichkeiten zum Einsatz von ökologischen Baustoffen und treten in den Dialog mit regionalen Firmen und Akteuren.

Praxis statt Theorie - Baustoffe erleben!

Insgesamt sind sechs Stationen auf dem Gelände der abc Bau vorgesehen – ein lebendiger Marktplatz für ökologische Bauweisen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, konkrete Erfahrungen zu ermöglichen und damit die Nutzung ökologischer Baustoffe künftig zu stärken.
Mit dabei sind:
  • Sievert Baustoffe SE & Co. KG – ökologische Putze
  • BERDUNG BETON GmbH – zementfreier Beton
  • Europäische Bildungsstätte für Lehmbau – Fachwissen und Praxis rund um Lehmbau
  • vivi & green Architekten + Baubiologen MV – nachhaltige Planung und Bauökologie
  • Build Blue – Bau- und Industrierohstoffe aus Seegras und Algen
  • Bauhandwerk Sturbeck – traditionelles Handwerk und Sanierung von Denkmalobjekten
… und weitere spannende Aussteller.

Zielgruppen

Der Workshop richtet sich an alle, die beim Bauen Entscheidungen treffen oder Baustoffe anwenden:
  • Hersteller und Vermarkter ökologischer Baustoffe
  • Handwerksbetriebe, die sich über die Handhabe informieren und ausprobieren möchten
  • Planende
  • Architekt:innen, Ingenieur:innen, Vergabestellen und Ausschreibende
  • Fachleute mit Erfahrung im nachhaltigen Bauen
  • alle sonstigen Interessierte

Kooperationsveranstaltung

Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich organisiert vom KBau M-V, dem Bauverband MV, der Ingenieurkammer MV, der Handwerkskammer Schwerin und der IHK zu Schwerin, die sich mit weiteren Partnern zur Allianz für nachhaltiges Bauen in MV zusammengeschlossen haben.
Die Allianz für nachhaltiges Bauen in MV wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2024 bis 2026 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.