Warum wählen?

IHK_allgemeiner_Aufruf_v01.1

Ihrer Stimme stärkt die Wirtschaft

Jede Stimmabgabe unterstützt die ehrenamtlichen Unternehmerinnen und Unternehmer der Vollversammlung– und stärkt ihre Stimme gegenüber der Politik!
Zur Wahl stehen Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich zu Themen wie Infrastruktur, Energie- und Mobilitätswende, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für unseren Wirtschaftsstandort einsetzen wollen.
Sie wollen wissen, wer in Ihrer Branche und Region zur Wahl steht? Hier finden Sie eine Übersicht der Kandierenden.

Unsere Wahl – digital

Ihre Zugangsdaten zum Wahlportal kommen rechtzeitig per Post, abstimmen können Sie dann digital. Mit nur wenigen Klicks leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine starke Vertretung der Wirtschaft ihrer Region.
Damit wir möglichst viele Wählerinnen und Wähler erreichen, werden wir im Wahlzeitraum Februar auf LinkedIn eine Challenge ausrufen. Machen Sie mit und sagen Sie es weiter!
IHK_LinkedIn_Challenge_V01

Wählen für die Wirtschaft

Die Vollversammlung wird auch als Parlament der Wirtschaft bezeichnet, denn sie ist das höchste beschlussfassende Organ einer Industrie- und Handelskammer.
Die 60 gewählten Unternehmerinnen und Unternehmer der Vollversammlung vertreten die Gesamtheit der gewerblichen Wirtschaft in unserem IHK-Bezirk.
Die Vollversammlung entscheidet, welche zentralen Positionen die IHK zu wirtschaftspolitischen Themen vertritt und adressiert diese an Politik und Verwaltung.
Sie bestimmt die Richtlinien der IHK-Arbeit, entscheidet über Fragen, die für die gewerbliche Wirtschaft von grundsätzlicher Bedeutung sind und legt die Beiträge und Gebühren der IHK fest.
Für Ihre Fragen zur Vollversammlung, zur Wahl und zur LinkedIn Challenge steht Ihnen das Team um Alexandra Thom gern zur Verfügung.