IHK zu Lübeck
© iStock.com/SeventyFour
Arbeitskreis ITK und Digitalisierung
Der Arbeitskreis ITK und Digitalisierung ist kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Kommunikation und Neue Medien. Er dient Unternehmen als Informationsplattform, plant neue Projekte und stärkt die Wahrnehmung der Branche in der Öffentlichkeit.
Weitere Ziele des Arbeitskreises sind:
- Kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Kommunikation und Neue Medien
- Bündelung von Veranstaltungsangeboten
- Darstellung der Branche und Stärkung der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit
- Informationsaustausch/Informationsplattform
- Neue Projekte/Themen planen
Der Arbeitskreis möchte mit regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen aktuell Themen beleuchten und eine Diskussionsplattform für Anwender und die Branche im Allgemeinen schaffen. Gleichzeitig soll der Arbeitskreis als Arbeitsgremium dienen.
Arbeitsschwerpunkte
- Projektteam Messe
Vorbereitung der jährlichen IT FOR BUSINESS Kongressmesse - Projektteam Barcamp
Organisation des Lübecker Barcamp - Projektteam Online Marketing
Veranstaltungsformate zu Themen wie SEO, Google AdWords, Soziale Netzwerke etc., MEET THE EXPERTS (individuelles Beratungsangebot) - Projektteam IT-Sicherheit
Serviceangebot IT-Sicherheitsquickcheck, Infoveranstaltungen, MEET THE EXPERTS (individuelles Beratungsangebot)
Mitglied werden
Interessenten sind herzlich eingeladen sich in den Arbeitsgruppen bzw. im Arbeitskreis einzubringen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit Christian Wegener (0451 6006-142) auf.
Interessenten sind herzlich eingeladen sich in den Arbeitsgruppen bzw. im Arbeitskreis einzubringen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit Christian Wegener (0451 6006-142) auf.
Weitere Informationen
-
XING-Gruppe Arbeitskreis ITK und Digitalisierung
(Link: https://www.xing.com/net/akitk/)
Der Arbeitskreis ist kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Informationstechnologie, Kommunikation und Digitalisierung. Tauschen Sie sich mit Interessierten über unsere XING-Gruppe aus.