Das lernst du bei uns

Bei uns in der IHK hast du die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu bekommen. Im Folgenden findest du unsere Bereiche aufgelistet, welche dir einen Überblick über die Themengebiete der IHK verschaffen.
Die IHK zu Kiel ist eine von insgesamt 79 regional organisierten Selbstverwaltungskörperschaften und hat etwa 72.000 Mitgliedsunternehmen. Unser Kammerbezirk erstreckt sich über die Städte Kiel und Neumünster sowie die Landkreise Rendsburg-Eckernförde, Plön, Pinneberg sowie Steinburg.
Die Aufgaben einer IHK umfassen die 3 Säulen: Vertretung des Gesamtinteresses der Wirtschaft, hoheitliche Aufgaben und Service. Die IHK setzt sich aus dem Ehren- und Hauptamt zusammen. Das wichtigste Beschlussorgan einer IHK ist die ehrenamtliche Vollversammlung, die man auch als Parlament der Wirtschaft bezeichnet. Sie wird von unseren Mitgliedsunternehmen für 5 Jahre gewählt. Ihre zentralen Aufgaben sind die politische Meinungsbildung und Beschlussfassung in wichtigen Fragen. Die Vollversammlung wählt ihr Präsidium, welches aus bis zu acht Vizepräsidenten und dem Präsidenten besteht. Zu den Aufgaben des Präsidiums gehören das Vorbereiten von Beschlüssen der Vollversammlung und die Unterstützung des Präsidenten.
Unser Präsident Kund Hansen ist ehrenamtlicher Repräsentant der IHK. Gemeinsam mit unserem Hauptgeschäftsführer Jörg Orlemann vertritt er die IHK. Der Hauptgeschäftsführer wird von der Vollversammlung bestellt und leitet das Hauptamt mit derzeit mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Hauptamt wiederum untergliedert sich in die verschiedenen Geschäftsbereiche (wie z.B. die Aus- und Weiterbildung und Entwicklung oder Standortpolitik).