Deine Bewerbung bei uns

Hier findest Du aktuelle Ausschreibungen von uns:
Stellenausschreibungen der IHK zu Kiel

Tipps zur Bewerbung

Checkliste für deine Bewerbungsunterlagen:

  • eventuell Deckblatt
  • aussagekräftiges Anschreiben
  • vollständiger Lebenslauf
  • aktuelles Bewerbungsfoto (freiwillig)
  • Kopien der Zeugnisse in zeitlicher Reihenfolge
  • Kopien weiterer Bescheinigungen über Praktika usw.
  • individuelle Anlagen, wie z. B. Arbeitsgenehmigung, Zertifikate etc.

Diese Fehler solltest du vermeiden:

  • die Bewerbungsunterlagen sind unvollständig, Zeugnisse oder ähnliche Unterlagen fehlen
  • die Unterlagen sind unsortiert, nicht abgeheftet oder optisch unsauber
  • die Unterlagen enthalten Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
  • das Anschreiben ist zu lang, unsachlich und unstrukturiert
  • die Bewerbungsunterlagen sind Standardschreiben ohne eigene Note
  • es wird kein Bezug zum Ausbildungsplatz oder zur Firma hergestellt
  • Anschreiben und Lebenslauf wurden nicht unterschrieben
  • wenn digitale Bewerbung, dann im PDF-Format und alle Anlagen in einer Datei

Tipps zum Vorstellungsgespräch

Dresscode

Der erste Eindruck ist oft entscheidend und – sollte er negativ ausgefallen sein – nur schwer wieder zu korrigieren. Achte auf ein sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild und die passende Kleidung. Dabei sollte sich deine Kleidung an dem orientieren, was du später auch am Arbeitsplatz tragen wirst. Du solltest dich jedoch nicht verkleiden und das tragen, worin du dich auch wohlfühlst.

Anreise

Uns kannst du gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Ansonsten kannst du bei einer Anreise mit dem Auto auch unsere Tiefgarage nutzen.

Das Vorstellungsgespräch

Die letzte Hürde eines Bewerbungsprozesses ist das Vorstellungsgespräch. Man möchte sich in diesem Gespräch ein Bild von deiner Persönlichkeit und deinem Verhalten machen.

Checkliste zur Vorbereitung:

  • Denk daran, das Handy vor dem Gespräch auszuschalten
  • Informier dich über die IHK und die Personalabteilung
  • Bereite dich unter anderem auf folgende typische Aufgaben vor:
  • authentische Vorstellung der eigenen Person
  • Fragen zur eigenen Bewerbung beantworten
  • Stärken/Schwächen
  • Warum die Ausbildung?
  • Warum die IHK?
  • Warum sollte man genau dich auswählen?
  • Wo siehst du dich in X Jahren?
Dabei wird beobachtet, ob du:
  • dich auf das Gespräch vorbereitet hast (siehe Checkliste)
  • andere aussprechen lässt
  • dich positiv präsentieren kannst
  • dich angemessen ausdrücken kannst
  • eine vernünftige Körpersprache hast (aufrechte und offene Sitzhaltung, Blickkontakt)
  • in das Kollegium passt
  • zum Betrieb passt

Bewerbung bei der IHK?

Was ist eine IHK?
  1. Was macht die IHK zu Kiel? Mit welchen Themen beschäftigt sie sich?
  2. Wie viele Geschäftsstellen hat die IHK zu Kiel und wo?
  3. Was ist die IHK SH?
  4. Schau dir die WNO (Magazin “Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee”) an!
  5. Was stellst du dir unter den Schwerpunkten “Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement” und “Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“ vor?
  6. Wie viele IHKs gibt es in Deutschland?
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt hier!