Rückblick: BioMedTec Ideas Lübeck 2021

Als Marktplatz der Ideen ist die BioMedTec Ideas Lübeck die ideale Plattform, Beziehungen zu knüpfen zu künftigen Entwicklungspartnern, neue Kunden kennenzulernen oder passende Fördermöglichkeiten zu finden. Ziel ist es, den Wissenstransfer zwischen Forschern, Klinikern, Unternehmen, Geschäftsentwicklern und Investoren in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie und Medizintechnik anzuregen.
Präsentiert werden Projekte, Modelle und Prototypen in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung. Teilnehmende können neueste medizinische Werkzeuge, Technologien und Prozesse kennenlernen. Sie erhalten Infos über Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, Projektentwicklung, Finanzierung, Patentanmeldung und -verwertung.
Zu den Ausstellern gehören Start-Ups und etablierte Unternehmen, Forscher, Kliniker, MedTech-Innovationspartner, Investoren und weitere Stakeholder der adressierten Zielbranchen. Die BioMedTec Ideas Lübeck richtet sich an Vertreter privater und öffentlicher Organisationen, inklusive Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Forscher, Medizintechnik-, Arzneimittel- und IVD-Hersteller, Investoren, Absolventen und Studierende.

Kurzvortäge

Nummer Uhrzeit Titel
1.1 10.05 NeuroMAP: Ein MPI Schlaganfalldetektor für die Intensivstation
1.2 10.10 Entwicklung mit Weitsicht - Crossfunktionale Netzwerkpartner helfen, über den Tellerrand hinaus zu schauen; am Beispiel von Embedded Camera Technology
1.3 10.15 PASBADIA 1 - Spektrale Bildgebung am Augenhintergund
1.4 10.20 PASBADIA 2 - Deep Learning basierte, transparente Diagnostik am Augenhintergrund
1.5 10.25 PASBADIA 3 - Integration von KI in verteilten Drahtlossystemen
1.6 10.30 PASBADIA 4 - Implementation von KI gestützen Systemen in die Primärärztliche Versorgung
1.7 10.35 Entwicklung und Validierung eines In-Vitro-Modells zur Untersuchung der transurethralen Resektion der Prostata
1.8 10.40 Gateway49 - Der Lübecker StartUp-Accelerator
Nummer Uhrzeit Titel
2.1 10.45 Hanse Innovation Campus Lübeck - Driving Change in Health Technology
2.2 10.50 OLRIM - Open Lab for Robotics and Imaging in Industry and Medicine
2.3 10.55 TANDEM CROSS-INNOVATION-CENTER - Wie kommen wir zu den richtigen Fragen?
2.4 11.00 RUBIN-Bündnis - Eine Möglichkeit für die Medizintechnik in der Region?
2.5 11.05 Ideen entwickeln, aber wie?
Die Access and Acceleration Plattform bietet kostenlose Hilfe.
2.6 11.10 Ideen akzelerieren – die Innovationsberatung hilft ihrer Unternehmung dabei!
2.7 11.15 Horizont Europa - Fördermöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsvorhaben auf europäischer Ebene