Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken
Kinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten: Der Verschluss einer Tasche kann genauso magnetisch sein wie Spielzeug oder Figuren, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften.
Die Fortbildung "Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken" bietet dir viele Anregungen, gemeinsam mit den Kindern erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Du entdeckst und erforschst deren Wirkungen und Eigenschaften. Außerdem vertiefst du dein Wissen über magnetische Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Mit den anderen Teilnehmenden entwickelst du Ideen, wie du die Kinder beim Lernen gut unterstützen und begleiten kannst.
Beim Forschen spielt auch das Messen, das Vergleichen und insbesondere das Auswerten von Versuchen eine große Rolle. In der Fortbildung wirst du daher selbst Versuche entwerfen und durchführen, um damit deinen eigenen Forschungsfragen nachzugehen. Darauf aufbauend sammelst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Ideen, wie sie dies auch mit Kindern umsetzen können.
Termine
10. März 2026, 9 bis 16.30 Uhr
IHK zu Kiel, Bergstraße 2, 24103 Kiel
Raum: "Flensburg"
exklusiv für Kita, Hort, GS
jetzt anmelden (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 214 KB)
IHK zu Kiel, Bergstraße 2, 24103 Kiel
Raum: "Flensburg"
exklusiv für Kita, Hort, GS
jetzt anmelden (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 214 KB)
Informationen
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse am Thema "Lernbegleitung" sowie am Entdecken und Forschen mit Kindern
- Kenntnisse des pädagogischen Ansatzes der Stiftung Kinder forschen
Das nehmen Sie mit:
- Gesteigerte Motivation und Interesse für das gemeinsame Entdecken und Forschen mit Kindern
- Grundlegendes Fachwissen zu Magnetismus
- Fachdidaktisches Wissen zur Gestaltung von Lernumgebungen und der Begleitung von Lernprozessen zum Thema Magnetismus
Fragestellungen in der Fortbildung:
- Wo finden wir Magnete im Alltag?
- Wie kann ich die Kinder dabei unterstützen, erste Grunderfahrungen mit Magneten zu machen?
- Wie kann ich das Entdecken und Forschen der Kinder begleiten?
- Wie kann ich Kinder dabei unterstützen, verschiedene Messverfahren miteinander zu vergleichen und die daraus gewonnenen Ergebnisse zu bewerten?
Inhalte der Fortbildung:
- Magnetismus im Alltag entdecken
- Fragen und Forschungsanregungen rund um Magnetismus
- Grunderfahrungen von Kindern mit Magneten