Freisprechungen – 02/2025

550 strahlende Gesichter

Im Rahmen von neun Freisprechungsfeiern in Flensburg, Dithmarschen, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg haben 550 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse feierlich entgegengenommen. Für 93 Personen gab es zudem Urkunden für ihre abgeschlossene berufliche Weiterbildung. Denn: Nach der Ausbildung muss nicht Schluss sein.
Gut ausgebildeten Fachkräften stehen viele Türen offen, da Betriebe dringend nach Personal suchen. Mit einer dualen Ausbildung ist der Start geschaffen, die Möglichkeiten danach sind aber vielfältig. Dazu gehören etwa Abschlüsse als:
  • Fachwirt
  • Betriebswirt
  • Meister
  • Bachelor Professional
  • Master Professional
Wer sich für eine Weiterbildung entscheidet, kann auch unter gewissen Voraussetzungen Förderungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Entscheidende Kriterien sind der Beschäftigtenstatus, der Notendurchschnitt einer Berufsausbildung und das Alter sowie die Kosten, der Umfang und die Dauer des angestrebten Lehrganges.
Du interessiert dich für eine Weiterbildung? Hier findest du alle Informationen zu deinen Optionen, mögliche Förderungen und Beratungsangebote.

Impressionen von den Freisprechungen

Schon gewusst?
Die IHK Flensburg organisiert im staatlichen Auftrag die berufliche Bildung. Sie leistet mit einem entsprechenden Beratungsangebot unter anderem Orientierungshilfe bei der Berufswahl und steht Betrieben wie Azubis als erster Ansprechpartner in allen Ausbildungsfragen zur Seite.
Noch Fragen? Alles rund um Ausbildung, Weiterbildung und die Kampagne findest du hier.

Veröffentlicht im Februar 2025
Autorin: Joana