Außenwirtschaftsausschuss
Über den Ausschuss
Der IHK-Außenwirtschaftsausschuss ist das beratende Gremium des Wirtschaftsparlaments - der IHK-Vollversammlung - in allen außenwirtschaftlichen Angelegenheiten. Im Außenwirtschaftsausschuss arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Im- und Exportgeschäft sowie der Außenwirtschaft zusammen. Die Mitglieder kommen dreimal jährlich zusammen, um über aktuelle Themen zu beraten und Ideen zur Stärkung der Rahmenbedingungen zu erarbeiten.
Zielgruppe
Am Außenwirtschaftsausschuss können sich Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte der Bereiche Außenwirtschaft, Zoll, Im- und Export beteiligen.
Ihre Vorteile als Mitglied im Ausschuss
- Aktive Mitgestaltung der politischen Arbeit der IHK und Identifikation von Zukunftsthemen für die IHK
- Gegenseitiger Erfahrungs- und Informationsaustausch
- Kennenlernen von Best Practice-Beispielen aus Unternehmen der Region
- Zugang zu Erkenntnissen aus der Wissenschaft durch Referenten und Fachvorträge zu den gewünschten Themen
- Stetig neue Effizienzprojekte im eigenen Unternehmen anstoßen und gemeinsam Lösungen erarbeiten
- Gegenseitige Unterstützung bei Problemstellungen
- Schaffen von „kurzen Wegen“ zwischen den Unternehmen
- Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren (Lobbyarbeit)
Interesse am Außenwirtschaftsausschuss?
Aspiranten für eine Mitgliedschaft nehmen zunächst an Sitzungen als Gast teil. Anschließend können sie offiziell durch die Vollversammlung berufen werden. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf.
Aktuelle Mitglieder
Name
|
Unternehmen
|
Funktion
|
---|---|---|
Bernd Seemann
|
Vorsitzender
|
|
Jan C. Rolli
|
Stellv. Vorsitzender
|
|
Joachim Hahn
|
||
Matthias Huber
|
||
Uwe Janke
|
||
Thorsten Keßler
|
||
Ralf Lattuch
|
||
Jessika Lühr
|
||
Michael Maier
|
||
Manfred Schmiermund
|
||
Wolfgang Teubert
|
||
Thorsten Tritschler
|
||
Tobias Walter
|
||
Uwe Wernz
|
||
Christoph Wojda
|