IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Arbeitskreis Qualitätsmanagement
Über den Arbeitskreis:
Der Arbeitskreis Qualitätsmanagement im produzierenden Gewerbe richtet sich an die für das Qualitätsmanagement verantwortlichen Personen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises tauschen sich über aktuelle und wiederkehrende Themen im Qualitätsmanagement aus. Sie erarbeiten gemeinsame Lösungsansätze und unterstützen sich gegenseitig.
Die Mitglieder des Arbeitskreises tauschen sich über aktuelle und wiederkehrende Themen im Qualitätsmanagement aus. Sie erarbeiten gemeinsame Lösungsansätze und unterstützen sich gegenseitig.
- Die Teilnahme am Arbeitskreis ermöglicht den Auf- und Ausbau des eigenen Netzwerkes.
- Der Arbeitskreis liefert einen Input für die politische Arbeit der IHK (Lobby-Arbeit).
Nutzen des Arbeitskreises:
Der Arbeitskreis ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei und ermöglicht:
- Gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch
- Kennenlernen von Best Practice Beispielen anderer Unternehmen der Region
- Zugang zu Erkenntnissen aus der Wissenschaft durch Referenten und Fachvorträge zu den gewünschten Themen
- Stetig neue Effizienzprojekte im eigenen Unternehmen anzustoßen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten
- Eine gegenseitige Unterstützung bei Problemstellungen
- Schaffen von „kurzen Wegen“ zwischen den Unternehmen
- Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren (Lobbyarbeit)
Mitglieder des Arbeitskreises Qualitätsmanagement
Bächle Logistics GmbH
|
CHIRON Group SE
|
E. WEHRLE GMBH
|
FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH
|
Hechinger Automotive GmbH
|
Hechinger Electronic GmbH & Co. KG
|
Hugo Müller Elektro GmbH & Co KG
|
Käfer Messuhrenfabrik GmbH & Co. KG
|
Kendrion (Villingen) GmbH
|
Loga Präzisionsteile GmbH & Co. KG
|
PHOENIX CONTACT Identification GmbH
|
Schneider Schreibgeräte GmbH
|
SCHWANOG Siegfried Güntert GmbH
|
SICK STEGMANN GmbH
|
Weißer + Grießhaber GmbH
|
Würther GmbH & Co. KG
|