Arbeitskreis Netzwerk International
Über den Arbeitskreis:
Für eine wachsende Zahl von regionalen Unternehmen sind die Erschließung neuer Märkte und Absatzwege sowie die internationale Fertigung ganz naheliegende Ziele. Die globale Vernetzung verkürzt die Wege und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Absatzchancen für innovative Produkte. 2014 gründeten 26 Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Konsumgüterindustrie, Medizintechnik, Feintechnik, Kunststofftechnik und Automationstechnik mit Unterstützung des IHK-Fachbereichs International den Arbeitskreis Netzwerk international.
Für eine wachsende Zahl von regionalen Unternehmen sind die Erschließung neuer Märkte und Absatzwege sowie die internationale Fertigung ganz naheliegende Ziele. Die globale Vernetzung verkürzt die Wege und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Absatzchancen für innovative Produkte. 2014 gründeten 26 Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Konsumgüterindustrie, Medizintechnik, Feintechnik, Kunststofftechnik und Automationstechnik mit Unterstützung des IHK-Fachbereichs International den Arbeitskreis Netzwerk international.
Die Zielsetzung mit dem Netzwerk International ist es, gemeinsam mit den Auslandshandelskammern (AHKs) besonders kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen. Dabei sollen neue Märkte im Ausland erschlossen oder ausgebaut werden, sowie neue Kunden und Lieferanten gewonnen werden. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen ins Ausland treffen Partner aus unterschiedlichen Kulturen mit unterschiedlichen Zielen und Strategien aufeinander. Daher steht ein Erfahrungsaustausch unter den Exportunternehmen im Mittelpunkt.
Der Arbeitskreis umfasst momentan etwa 27 Unternehmen. Die Sitzungen des Arbeitskreises finden halbjährlich statt, wobei die Sitzungen in Unternehmen oder in der IHK stattfinden.
Zielgruppe:
Exportleiter, internationaler Vertrieb, Geschäftsführer, kaufmännische Leiter mit Bezug zum Ausland, Business Develop Manager, Area Sales Manager aus Industrie- und Handelsunternehmen, Dienstleister mit Bezügen zum Auslandsgeschäft.
Exportleiter, internationaler Vertrieb, Geschäftsführer, kaufmännische Leiter mit Bezug zum Ausland, Business Develop Manager, Area Sales Manager aus Industrie- und Handelsunternehmen, Dienstleister mit Bezügen zum Auslandsgeschäft.
Was verbindet die Mitglieder?
- Die Teilnehmer verstehen ihre Arbeit als Engagement für den Standort und ihre Unternehmen.
- Sie verbindet das gemeinsame Interessen neue Auslandsmärkte zu erschließen oder sich zum Beispiel gemeinsam an Projekten zu beteiligen.
- Der Arbeitskreis lebt von einem offenen, vertrauensvollen und vertraulichen Austausch der Mitglieder untereinander.
- Die Kontinuität dieses Arbeitskreises macht ihn stark und wertvoll für seine Mitglieder und die Unternehmen.
- Die Gremienarbeit erfolgt unternehmensneutral, ehrenamtlich und erlaubt eine faire Meinungsbildung.
Ihre Vorteile als Mitglied im Arbeitskreis Netzwerk International:
- Gegenseitige, praxisorientierter und moderierter Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen „Kollegen“.
- Kennenlernen von Best-Practice-Beispielen aus anderen Unternehmen der Region.
- Zugang zu Erkenntnissen durch Fachspezialisten.
- Neue praktische Verfahrensabwicklungen im eigenen Unternehmen anzustoßen.
- Gegenseitige Betriebsbesuche ermöglichen einen „Blick hinter die Kulissen“.
- Moderation und fachliche Betreuung durch einen erfahrenen Arbeitskreisvorsitzenden.
- Positionierung in der Öffentlichkeit.
Für Interessierte:
Die nächste Sitzung findet statt am 29. März 2023, 17.00 Uhr.
Die Teilnahme ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei.
Die Teilnahme ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei.
Zusatzinfo:
Weitere Interessenten werden noch gesucht - Neuzugänge jederzeit willkommen!