IHK-Gründergrillen: Netzwerken am Strand über den Dächern von Rottweil
Eine erfolgreiche Gründung lebt von einem guten Netzwerk und dem Wissen über die Herausforderungen, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit lauern können. Und da es sich nach einem langen Arbeitstag am besten in lockerer und entspannter Atmosphäre Netzwerken lässt, warum nicht auch unter Palmen und mit einem kühlen Getränk in der Hand?
Aus diesem Grund hat die IHK die Gründerinnen, Gründer und Gründungsinteressierten aus der Region zu ihrem jährlichen Gründergrillen an den Strand im beach0741 eingeladen. Und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Sonne satt und laue Temperaturen sorgten bei den rund 45 Beteiligten für echtes Beach-Feeling über den Dächern von Rottweil. Da fiel es allen Teilnehmenden leicht, miteinander ins Gespräch zu kommen
Jedenfalls war das Ziel für diesen Abend schnell erreicht: Beim Grillen kamen die künftigen Unternehmenslenkerinnen und -lenker dann auch schnell in Kontakt: Denn in einer Art moderiertem „Netzwerk- Lotto“ konnten sich alle kennenlernen und einen breiten Überblick über die Teilnehmenden erhalte
n. Als so das Eis gebrochen war, gab es überall Gespräche, Visitenkarten wurden ausgetauscht, Erfahrungen weitergegeben und Ideen diskutiert.
Netzwerken on the beach: Marcel Trogisch (Stellvertretender IHK-Geschäftsbereichsleiter, Marlene Roming (IHK-Gründungsberaterin), Thomas Makosch (Gründer des beach0741) und Wirtschaftspsychologe Timon Dürr (von links)
„Das Netzwerken und die Verbindung der jeweiligen Kernkompetenzen von jedem einzelnen Unternehmenden sind das A und O in einer Gründung. Deshalb haben wir neben unserem IHK-Gründernetzwerk auch unser jährliches Gründergrillen ins Leben gerufen. Wir möchten mit solchen Veranstaltungen Menschen zusammenbringen und die gegenseitige Unterstützung fördern. Und es sind genau diese persönlichen Begegnungen, die den Unterschied machen und Gründende oft ein entscheidendes Stück weiterbringen“, so Marlene Roming, die bei der IHK die Unternehmen bei Gründungs- und Nachfolgefragen begleitet.
Um an diesem Abend den künftigen Unternehmerinnen und Unternehmern auch etwas mit auf den Weg zu geben, gab der Wirtschaftspsychologe Timon Dürr einen Impuls über Netzwerkeffekte und referierte, auf was es beim „Kennenlernen“ ankommt. Und auch er war von dem Gründerspirit, der an diesem Abend über die Dächer von Rottweil wehte, beeindruckt und freute sich über den Austausch.
Das IHK-Gründergrillen gehört in der Region zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil im Terminkalender. Darum wird die IHK auch im kommenden Jahr wieder Gründerinnen und Gründer, sowie alle, die es werden wollen, zu einer weiteren Auflage ihres Gründergrillens einladen. Und dass sie mit diesem Format genau den Nerv der Teilnehmenden getroffen hat, zeigen die vielen positiven Rückmeldungen.