Kleine Forscher ganz groß: Gemeinsame Feierstunde der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Stiftung der Volksbank eG

Staunende Kinderaugen, sprudelnde Ideen und echtes Entdeckerfieber: In den Räumen der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Villingen-Schwenningen zeichnen die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Stiftung der Volksbank eG vier Kindergärten und eine Grundschule für ihre herausragende naturwissenschaftliche Bildungsarbeit aus.
Die Einrichtungen erhalten das Siegel „Kinder forschen“ – ein sichtbares Zeichen für Neugier, Engagement und Begeisterung für Naturwissenschaften bereits im frühen Kindesalter. Der Kindergarten Hochmössingen wird bereits zum achten Mal rezertifiziert – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Bildungskontinuität. Die Kita am Gaisberg in Brigachtal erhält die fünfte Auszeichnung. Mit der vierten Rezertifizierung w erden der Kindergarten Am Kastanienbaum in Öfingen, das Familienzentrum Tuningen sowie die Frobenius-Thomsin-Schule in Riedöschingen geehrt.
„Hier wird der Forscherfunke früh entfacht – und das nachhaltig“, sagt Marco Keller, Vorstand der Stiftung der Volksbank eG. Er betont, wie wichtig diese frühe Förderung für die spätere Bildungsbiografie der Kinder ist. Auch IHK-Vizepräsidentin Carolin Deberling zeigt sich beeindruckt vom Engagement der Einrichtungen: „Was Sie leisten, ist mehr als Pflicht – es ist Leidenschaft und Ausdauer. Und das wirkt weit über den Kindergarten hinaus.“ Sie bedankt sich zudem für die enge und verlässliche Partnerschaft mit der Stiftung der Volksbank eG.