Innovatives Hotel, toller Ausbildungsbetrieb: IHK-Vertreter zu Besuch im Hotel Sombea in VS-Schwenningen

Für die drei Freunde und Geschäftspartner Daniel Repp, Viktor Kromm und Andreas Schirling war es eine Herzensangelegenheit, neben anderen Bauprojekten im Süden Deutschlands Ende 2021 mit dem Hotel Sombea auch mit dem ersten Hotelprojekt zu starten.
Der Name Sombea setzt sich aus den beiden Begriffen „Somnum“ und „Beatum“ zusammen. Die beiden Begriffe stehen für „Glück“ und „Schlafen“. Genau dies soll auch den Schwerpunkt bzw. das Konzept des Hotels garantieren.
IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez und Tourismusreferentin Daniela Hermann würdigten bei ihrem Besuch den Mut der Gründer und die beeindruckende Entwicklung des Hotels. Sie übergaben bei dem Treffen die IHK-Ausbildungsurkunde an Daniel Repp, denn neben der Schaffung von Arbeitsplätzen wird mit der Ausbildung von vier jungen Menschen auch der gesellschaftlichen Verpflichtung Rechnung getragen.
„Ihr Unternehmen bildet auf höchstem Niveau aus. Unsere Betriebe leisten mit ihrer hohen Ausbildungsbereitschaft wichtige Investitionen, um die anstehenden Zukunftsaufgaben wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Mobilität bewältigen zu können“, so Thomas Albiez. „Die IHKs engagieren sich nach Kräften, für die duale Ausbildung zu werben und Schulabgänger und Betriebe zusammenzubringen. Denn wer die Praxis liebt und spannende Herausforderungen sucht, liegt mit einer Ausbildung goldrichtig“, so der IHK-Hauptgeschäftsführer.
Das Sombea wurde Ende 2021 inmitten der Coronapandemie eröffnet. „Das war eine schwierige und fordernde Zeit“, sagt Daniel Repp. „Aber wir wollten dieses innovative Hotelprojekt unbedingt stemmen.“ Das Hotel hat 85 Zimmer in fünf Kategorien und macht durch digitale Features aufmerksam. Check-In und Check-Out Prozesse, Gästemappen, das Buchen von Services funktioniert komplett digital. Beispielsweise kann auf Wunsch die Anreise ohne das Ausfüllen von Formularen bzw. Meldescheinen stattfinden. Dies können Gäste bereits online im Vorfeld durchführen und sparen sich somit Wartezeiten bei der Ankunft. Auch späte Anreisen sind völlig problemlos möglich, berichtet Daniel Repp.
Im Jahr 2024 wurde zudem das ehemalige Hotel Concorde in Donaueschingen übernommen und als Sombea Donaueschingen neu eröffnet. Beide Häuser werden von Daniel Repp als Inhaber und Geschäftsführer geführt. Er ist seit Dezember 2018 Geschäftsführer der Sombea GmbH und somit verantwortlich für Konzeption, Aufbau und Betrieb der beiden Hotels. Repp hat in früheren Jahren die Verantwortung für den Marketingbereich einer Krankenkasse getragen.
Einig war sich die Runde, dass es wichtig sei, Schulabgängern und auch Abiturienten die Duale Ausbildung noch schmackhafter zu machen. Zudem setze sich die IHK auf vielen Ebenen dafür ein, die Attraktivität der Region für zuziehende Fachkräfte zu steigern. Die duale Ausbildung müsse generell wieder mehr Wertschätzung in der Öffentlichkeit erfahren. Thomas Albiez und Daniela Hermann betonten, dass die IHK-Bildungsberater Unternehmen darin unterstützen, Ausbildungsbetrieb zu werden.