„Wenn Innovation greifbar wird“: Wirtschaftsjunioren zu Besuch bei Henn Connector Group

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwarzwald-Baar-Heuberg waren zu Gast bei der Henn Connector Group in Mönchweiler und wurden Zeugen dessen, was passiert, wenn Schnelligkeit, Qualität und Neugier auf neue Technologien zusammentreffen.
Mit beeindruckender Leidenschaft präsentierte Tobias Hauser, Vice President Special Projects & Investment Purchasing, die vielfältige Fertigungstiefe des Unternehmens: von 3D-Druck über Spritzguss und Vakuumguss bis zur Zerspanung. Die Verbindung aus Entwicklungs-Know-how und Serienfertigung macht Henn nicht nur vielseitig, sondern auch extrem reaktionsfähig: Dies sei, so Hauser, ein klarer Wettbewerbsvorteil im globalen Markt.
Ob Liebhaber Stücke oder Hüftgelenk: Hier werde nicht nur gefertigt – in dem Unternehmen en tstehen Produkte mit Präzision und Mut zur Umsetzung. Statt Sicherheitsproduktion im Preiskampf setze Henn auf Agilität und Positionierung, und dies sei ein starkes Statement.
„Für die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren war der Abend eine Inspiration: Es gab Einblicke in reale Prozesse, der Austausch mit einem engagierten Team und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die im Alltag selten Platz finden“, so WJ-Kreissprecher Andreas Schulik. Er dankte stellvertretend Tobias Hauser und dem gesamten Team von Henn für die Offenheit, Begeisterung und Gastfreundschaft.