IHK-Gründergarage geht in die neue Runde: Neue Gründerinnen und Gründer freuen sich auf spannende Impulse

In der Region gibt es viele motivierte Gründerinnen und Gründer mit großartigen Ideen. Doch vielen fehlt es noch an Wissen und Know-how, an welchen Stellschrauben sie im Detail drehen müssten, um die Geschäftsidee ohne Umwege zum Erfolg zu führen. Hier setzt die IHK-Gründergarage an, die zum Auftakt der Frühjahrsrunde neue Gründungsinteressierte im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen begrüßen durfte.
„Es ist immer wieder erstaunlich, dass in jedem Semester vollkommen individuelle und unterschiedliche Gründungsideen entwickelt und verfolgt werden,“ so Maik Schirling, Projektleiter der Gründergarage bei der IHK. „Den Mut aufzubringen, seine Leidenschaft oder das Hobby zum Beruf zu machen und das in einer Zeit wie dieser aktuellen, davor ziehen wir den Hut.“
Die Gründergarage wurde 2020 durch einen Zusammenschluss der IHK mit weiteren Gründungsakteuren der Region ins Leben gerufen und hat seitdem rund 133 Gründungsinteressierte bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Zunächst durchlaufen die zukü nftigen Unternehmenslenker eine Reihe von Veranstaltungen zu grundlegenden Themen im Bereich der Gründung. Es wird ihnen fehlendes Wissen vermittelt und Transparenz im Dschungel der vielen verfügbaren Gründungsangebote geschaffen. Im weiteren Verlauf stehen dann der Ausbau des persönlichen Netzwerks sowie eine Begleitung durch eine erfahrene Unternehmerin oder einen erfahrenen Unternehmer im Vordergrund.
„Ohne den regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten ist es häufig schwer, in einer Branche Fuß zu fassen. Man lernt enorm viel durch den Erfolg, aber auch Misserfolg von anderen, das sollte man nicht unterschätzen. Wir sind gespannt, was das neue Semester mit sich bringt und freuen uns, die anstehenden Herausforderungen mit den Gründerinnen und Gründern gemeinsam zu bewältigen und diese auf ihrem weiteren Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten“, ergänzt Maik Schirling.
Die Gründergarage startet jeweils im Frühjahr und Herbst jeden Jahres. Weitere Informationen zur Gründergarage sind abrufbar unter www.ihk.de/sbh/gruender/gruendergarage2.
IHK-NewKammerAbend
Um für das Thema „Gründung“ weiter zu sensibilisieren sowie deren Bedeutung für die regionale Wirtschaft zu unterstreichen, aber auch um eine Möglichkeit zum Netzwerken zu schaffen, veranstaltet die IHK am 3. Juli in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen ihren „NewKammer Abend“. Zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind aut Mitteilung der IHK alle Gründungsinteressierte, Gründungsakteure, Gründerinnen und Gründer aber auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmen eingeladen. Als besonderes Highlight wird der Mitgründer und Geschäftsführer der bekannten Lifestyle-Marke Snocks, Johannes Kliesch, berichten, was er anders machen würde, wenn er nochmals von Null startet. Er spricht darüber, wie er mit Mut und Fokus die richtigen Entscheidungen getroffen hat, um erfolgreich zu werden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind möglich über die IHK-Webseite unter der Rubrik Veranstaltungen: www.ihk.de/sbh/veranstaltungen. Ansprechpartner bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg ist für die Gründergarage Maik Schirling: gruendergarage@vs.ihk.de oder per Telefon 07721 922-349 und Larissa Kratt für den NewKammer Abend: kratt@vs.ihk.de oder per Telefon 07721 922-138.