IHK veranstaltet Webinar unter dem Titel: Trump 2.0 – erste Bilanz und Ausblick / Was kommt im USA-Geschäft auf deutsche Unternehmen zu?
Am 20. Januar trat Donald Trump offiziell sein Amt als neuer Präsident der USA an. Damit wurde er zum zweiten Mal in diesem Amt vereidigt. Was hat Trump in den ersten Wochen seiner Amtszeit veranlasst, was ist zu erwarten für deutsche Unternehmen und wie kann man sich als Unternehmer auf „Trump 2.0” einstellen?
Zu diesem Thema bietet die IHK ein kostenfreies Webinar an. Am Donnerstag, 27. März, 17 Uhr, wird Philipp Nürnberger, in New York zugelassener Anwalt (Attorney at Law), einen Einblick in die zu erwartenden Änderungen der rechtlichen und wirtschaftlichen Lage der USA geben. Als amerikanischer Jurist und Fachmann für die inhaltliche Gestaltung von Lieferverträgen und sonstigen Verträgen mit amerikanischen Partnern sowie die Gründung und rechtliche Betreuung von Niederlassungen deutscher Unternehmen in den USA wird er einen generellen Überblick über die rechtlichen Themen geben, die im USA-Geschäft wichtig sind. Im Anschluss an die Veranstaltung steht Philipp Nürnberger für Fragen zur Verfügung.
Als in New York zugelassener Anwalt mit Wurzeln am Rande des Schwarzwalds berät Philipp Nürnberger Unternehmen bei ihrem Auslands- und insbesondere USA-Geschäft. Gerade in Zeiten der von Trump angedrohten Zölle und anderer Unsicherheiten bietet dieses Webinar Informationen zum amerikanischen und internationalen Recht, um deutsche Unternehmen bei ihrem Auslandsgeschäft zu unterstützen.
Alle weiteren Informationen, auch zur Anmeldung, sind abrufbar unter www.ihk.de/sbh/veranstaltungen.