IHK Zukunftswerkstatt – Smart Service Tour 2025: KI-Services und virtuelle Realität live erleben
Die „Smart Service Tour 2025“ des Kompetenzzentrums Smart Services kommt vom 13. bis 16. Oktober nach Villingen-Schwenningen. Im Haus der Wirtschaft bekommen Besucher im Rahmen einer Zukunftswerkstatt Einblicke in smarte Technologien und können neue KI-Anwendungen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Brillen selbst testen. Außerdem zeigen humanoide Roboter in einer Vorführung, was sie können – und das ist mehr als Kaffee zu servieren. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg ist Kooperationspartner des Kompetenzzentrums Smart Services.
Der Besuch der Tour inklusive aller Vorträge ist dank der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg kostenfrei. „Wir möchten Unternehmen und ihren Fachkräften praxiserprobte Lösungen zeigen, wie sie ihren Betrieb zukunftsfähig aufstellen können”, betont Philipp Hilsenbek von der IHK. „Denn smarte Technologien und digitale Services bieten neue Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.”
Nick Tugarin vom Kompetenzzentrum Smart Services ergänzt: „Auf der Smart Service Tour zeigen wir innovative Lösungen aus verschiedensten Branchen, um gerade kleine und mittelständische Unternehmen zu inspirieren, neue Wege zu gehen. Willkomme
n sind aber alle Interessierten, insbesondere auch Auszubildende und Studierende.”
Roby Gregor kommt zur IHK Zukunftswerkstatt in das Haus der Wirtschaft nach Villingen-Schwenningen.
Besucher können bei der Zukunftswerkstatt einen humanoiden Roboter in Aktion erleben und selbst ausprobieren, was kleine Unternehmen und der Mittelstand schon heute mit KI, virtueller und erweiterter Realität bieten.
Offiziell eröffnet wird die Smart Service Tour 2025 am Montag, 13. Oktober, um 19 Uhr. Von 14. bis 16. Oktober können Besucherinnen und Besucher jeweils von 8 bis 16 Uhr die Ausstellung und eine Vielzahl an Vorträgen, Workshops und Präsentationen erleben. Die interaktive Ausstellung und die Vorträge sind für die Besucher kostenlos. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.ihk.de/sbh/zukunftswerkstatt2025.