IHK-Lehrstellenbörse BW: Effiziente Nachwuchsgewinnung für Ausbildungsbetriebe in der Region
Seit dem Jahreswechsel steht den Mitgliedsunternehmen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit der IHK-Lehrstellenbörse Baden-Württemberg ein neues Angebot zur Verfügung, um ihre freien Ausbildungsplätze, duale Studiengänge und Praktika gezielt zu präsentieren und Fachkräfte zu gewinnen.
„Bereits rund 200 Mitgliedsbetriebe aus unserer Region nutzen diese neue Plattform aktiv, um ihre freien Ausbildungsplätze sichtbar zu machen und passende Bewerberinnen und Bewerber zu erreichen“, freut sich Wolf-Dieter Bauer, Geschäftsbereichsleiter für Bildung und Prüfung bei der IHK. „Ein deutliches Signal, dass der Bedarf an jungen, gut qualifizierten Fachkräften in der Region weiterhin sehr hoch ist.“ Die IHK-Lehrstellenbörse ist abrufbar unter www.ihk-lehrstellenboerse-bw.de.
Die IHK-Lehrstellenbörse Baden-Württemberg bietet Ausbildungsbetrieben zahlreiche Vorteile. Die gezielte regionale Ausrichtung sorgt für eine direkte Ansprache potenzieller Auszubildender vor Ort und erhöht die Sichtbarkeit der Betriebe als attraktiver Arbeitgeber. Die Registrierung ist unkompliziert: Unternehmen erhalten den benötigten, persönlichen PIN auf Anfrage bei der IHK. Ein ausführliches Benutzerhandbuch steht auf der Plattform bereit und unterstützt beim Einstieg sowie bei der Nutzung des Systems. Die Nutzung ist für Mitgliedsunternehmen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg kostenlos.
Die IHK lädt alle Ausbildungsbetriebe ein, die neue Plattform aktiv zu nutzen, um gezielt Nachwuchs zu gewinnen und bietet darüber hinaus auch eine Vielzahl weiterer Informations- und Beratungsangebote rund um die duale Ausbildung an. Alle weiteren Angebote rund um die Ausbildung finden sich auf der Internetseite ihrer IHK unter https://www.ihk.de/sbh/ausbildung. Für Fragen, Hilfestellung bei der Registrierung oder bei technischen Anliegen steht die Bildungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unter bildungsberatung@vs.ihk.de zur Verfügung.