Medieninformation vom 27. November 2024
Neue EU-Vorgaben für mehr Cybersicherheit: IHK-Webinar informiert
Die aktuelle Digitalisierungsumfrage der IHK-Organisation zeigt: Jedes fünfte Unternehmen war im letzten Jahr vermutlich oder sicher Ziel eines Cyberangriffs. Die Folgen können schwerwiegend sein, besonders ohne geeignete Schutzmaßnahmen. Kleinere und mittelständische Unternehmen unterschätzen oft die Gefahr oder kämpfen mit fehlenden Ressourcen.
Mit der NIS-2-Richtlinie der EU (Netz- und Informationssystemsicherheit) setzt der deutsche Gesetzgeber auf verbindliche Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten, um das Cybersicherheitsniveau in der EU zu stärken und wirtschaftliche Schäden zu verringern.
Die NIS-2-Richtlinie tritt voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres in Kraft. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet deshalb aktuell ein kostenfreies Webinar zu NIS-2 an, das am Montag, 9. Dezember, von 16:30 bis 18 Uhr, stattfindet. Dort wird darüber informiert, welche Unternehmen betroffen sind, welche konkreten Schritte zur Umsetzung notwendig sind und wie sich Unternehmen mit präventiven Risikoanalysen und effektiven Sicherheitsmaßnahmen zukunftssicher aufstellen.
Viele Unternehmen – auch solche, die bisher nicht betroffen waren – müssen sich anpassen. Lieferanten können ebenfalls indirekt in der Pflicht stehen. Die Umsetzung bringt neue Anforderungen, bietet aber gleichzeitig die Chance, die eigene Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Anmeldungen sind möglich über den Veranstaltungskalender der IHK unter www.ihk.de/sbh/veranstaltungen.