Medieninformation vom 13. Dezember 2024
IHK unterstützt: Jetzt für den Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg bewerben
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ruft erneut innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf, sich für den renommierten Allianz Industrie 4.0 Award zu bewerben. Die Ausschreibung läuft bis zum 17. März und prämiert herausragende Lösungen in zwei Kategorien: „Winner“ für spezifische Innovationen mit hoher Marktrelevanz und „Excellence“ für umfassende digitale Transformationen mit strategischem Wettbewerbsvorteil.
Als zentraler Partner der Wirtschaft unterstützt die IHK Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. „Die Digitalisierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft unserer Industrie. Mit dem Allianz Industrie 4.0 Award setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit am Standort Baden-Württemberg“, betont Daniela Jardot, Teamleiterin für Innovation und Technologie.
Der Award bietet Unternehmen in der Region eine wertvolle Gelegenheit, ihre Innovationskraft sichtbar zu machen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, kann die Teilnahme am Award
ein entscheidender Schritt sein. „Unsere regionale Wirtschaft lebt von ihrer Innovationsfähigkeit und der starken Industrie. Mit der Bewerbung für den Allianz Industrie 4.0 Award haben Unternehmen die Chance, nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, sondern auch als Leuchtturm in unserer Region zu wirken“, ergänzt Daniela Jardot.
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg hat sich durch ihre zukunftsorientierten Unternehmen, leistungsstarken Mittelstandsbetriebe und deren Technologien einen Namen gemacht. Der Award stärkt die Sichtbarkeit dieser Erfolge und zeigt, wie die Region durch mutige digitale Lösungen weiter wachsen kann.
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist eine vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiierte Plattform, die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände miteinander vernetzt. Ziel der Allianz ist es, die digitale Transformation in der Industrie zu beschleunigen, innovative Technologien voranzutreiben und den Standort Baden-Württemberg als führende Region für Industrie 4.0-Lösungen zu etablieren. Der Award ist dabei ein zentrales Element, um Vorreiter hervorzuheben und Best Practices sichtbar zu machen.
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist eine vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiierte Plattform, die Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände miteinander vernetzt. Ziel der Allianz ist es, die digitale Transformation in der Industrie zu beschleunigen, innovative Technologien voranzutreiben und den Standort Baden-Württemberg als führende Region für Industrie 4.0-Lösungen zu etablieren. Der Award ist dabei ein zentrales Element, um Vorreiter hervorzuheben und Best Practices sichtbar zu machen.
Interessierte Unternehmen können ihre Bewerbungen über das Online-Formular unter www.i40-bw.de/de/allianz-industrie-4-0-award/ einreichen.