Zwei Technologietransfermanager für die Region: IHK erhält erneut Förderung für regionale Entwicklung

Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg kann ihre erfolgreiche Arbeit im Technologietransfer fortsetzen: Im Rahmen der EFRE-Förderperiode 2021 bis 2027 wurden der IHK erneut zwei Stellen für Technologietransfermanagerinnen bzw. Technologietransfermanager bewilligt.
Die finanzielle Unterstützung erfolgt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und beläuft sich auf rund 270.000 Euro. Ziel der Förderung ist es, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei Innovationen gezielt zu unterstützen und stärker mit Forschungseinrichtungen zu vernetzen.
Die IHK setzt ihre Technologietransfermanager ein, um Firmen praxisnah bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu begleiten. „Gerade KMU brauchen konkrete Ansprechpartner, die den Weg von der Idee zur Umsetzung mit ihnen gehen“, sagt IHK-Teamleiterin Daniela Jardot. Sie hebt hervor, wie wichtig der Austausch mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen dabei ist: „Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Betriebe zu bringen und so echten Mehrwert zu schaffen.“
Die Aufgaben der Technologietransfermanager reichen von der Anbahnung regionaler Kooperationen bis zum sogenannten Technologiescouting. Im Fokus steht, Unternehmen mit bisher geringer Inno vationstätigkeit zu erreichen. Dazu werden neue Veranstaltungsformate entwickelt, digitale Transferangebote aufgebaut und branchenübergreifende Netzwerke gestärkt. In der vergangenen Förderphase profitierten landesweit über 30.000 Unternehmen von dieser Unterstützung.
Die IHK versteht den Technologietransfer als Schlüsselinstrument zur Stärkung der Innovationskraft in der Region. „Für unsere Unternehmen bedeutet das nicht nur Zugang zu Know-how, sondern auch Impulse zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle“, so Daniela Jardot weiter.
Die IHK ruft Unternehmen der Region auf, die Unterstützung aktiv zu nutzen. „Innovation muss nicht immer revolutionär sein – manchmal reicht ein Impuls von außen, um Dinge neu zu denken“, so die Botschaft der IHK.
Die IHK lädt alle Unternehmen der Region ein, offen auf ihre Technologietransfermanager zuzugehen. Ob erste Idee oder konkretes Projekt – die IHK berät, bringt passende Partner zusammen und sammelt kontinuierlich Impulse, um gemeinsam die Innovationskraft in der Region weiter auszubauen.