Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg
Um den Schritt in die Selbstständigkeit zu fördern, ist es vor allem erforderlich, Know-how und mehr unternehmerisches Denken und Handeln beim Unternehmernachwuchs zu verankern und ihn zum Gründen von Startups zu sensibilisieren. Hier hilft unsere Gründergarage!
Was ist die Gründergarage?
Die Gründergarage ist ein umfassendes Informations- und Qualifizierungsprogramm der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Kooperation mit regionalen Gründungspartnern. Hier erhältst du fundiertes Know-how rund um unternehmerisches Handeln – praxisnah und auf den Punkt gebracht.
Vernetze dich mit anderen Gründerinnen und Gründern, profitiere vom Austausch mit erfahrenen Mentoren und Metorinnen sowie Partnern und arbeite gezielt an deiner eigenen Geschäftsidee.
Unser gemeinsames Ziel: Deine Idee erfolgreich auf den Markt bringen.
Unser gemeinsames Ziel: Deine Idee erfolgreich auf den Markt bringen.
Für wen ist unsere Gründergarage gedacht?
Du hast kürzlich in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gegründet – oder planst den Schritt in die Selbstständigkeit? Dir fehlt jedoch noch das nötige Wissen, um deine Idee sicher umzusetzen?
Dann bist du in der Gründergarage genau richtig!
Bewirb dich jetzt für dieses exklusive Programm und bring dein Vorhaben auf das nächste Level.
Was erwartet dich inhaltlich?
In der Gründergarage erhältst du kompaktes Wissen zu allen zentralen Gründungsthemen:
-
Social Media Marketing
-
Preisfindung
-
Geschäftsmodelle
-
Buchführung
-
Mehr Sichtbarkeit mit deinem Webshop & Webseite
-
Businessplan
-
Controlling
-
Steuern
-
Recht
-
Vertrieb
-
Marketing
-
Datenschutz
-
Workshop Businessplan, Recht, Steuern
-
Fördermittel
-
Finanzierung
-
Alt. Finanzierung
-
Bank- und Investorengespräche
-
und vieles mehr
Wie läuft die Gründergarage ab?
Nächster Start: 11. November 2025Dauer: 4–5 MonateTreffen: 2 Abende pro Woche, jeweils ab 18:00 UhrOrt: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-SchwenningenFormat: Workshops und Fachinputs durch unsere Experten
So bleibst du neben Beruf oder Studium flexibel und kannst gleichzeitig kontinuierlich an deiner Gründung arbeiten.
Was kostet die Teilnahme an der Gründergarage?
Für den ganzen Teil der Wissensvermittlung und das Coaching ist die Teilnahme kostenfrei.
Wenn ihr darüber hinaus noch mehr Hilfe benötigt, bspw. durch unsere Partner im Rahmen von Einzelberatungen o.ä., dann können hier u.U. Zusatzkosten anfallen. Selbstverständlich werdet ihr darüber vorab informiert und könnte selbst entscheiden.
So bewirbst du dich
Die Plätze sind begrenzt. Bewirb dich in wenigen Schritten:
- Teilnahmeunterlagen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 254 KB) herunterladen und unterschreiben (an 3 Stellen)
- Exposé schreiben (1–2 Seiten) oder Businessplan erstellen
- Teilnahmeunterlagen und Exposé/Businessplan Online einreichen
unter schirling@vs.ihk.de - Rückmeldung abwarten – wir prüfen deine Unterlagen und melden uns schnellstmöglich
Nach erfolgreicher Zusage sicherst du dir deinen Platz in der kommenden Runde.