Studie Handel und Tourismus
Wie Touristen den Handel und die Innenstädte beleben! Erfolgsfaktoren und Tipps für Einzelhandel, Tourismus und Stadtmarketing
Tourismus ist ein echter Wirtschaftsmotor in Baden-Württemberg – nicht nur für Hotels und Gaststätten, sondern auch für den Einzelhandel. Mit knapp 59 Millionen Übernachtungen und rund 458 Millionen Tagesreisen im Jahr 2024 zeigt sich: Gäste bringen Bewegung in die Innenstädte und lassen dabei jährlich rund 25 Milliarden Euro im Land – ein großer Teil davon direkt im stationären Handel.
Besonders Tagesgäste sind ein Umsatztreiber: Sie geben pro Besuch über 30 Euro aus, fast die Hälfte davon beim Einkaufen. Ob in Städten, Urlaubsregionen oder Shopping-Outlets – das Einkaufserlebnis gehört für viele fest zur Reise dazu.
Doch dieses Potenzial wird vom Handel bislang kaum gezielt genutzt. Die neue Broschüre der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern will hier ein Umdenken anstoßen. Sie basiert auf Daten des dwif e.V. und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Handel, Tourismus und Stadtmarketing gemeinsam starke Impulse setzen können – für lebendige Innenstädte und nachhaltige Wertschöpfung.
Die Studie finden Sie hier zum Download IHK_Studie Handel & Tourismus 2025 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 5474 KB).
Bei Fragen oder Sonstigem melden Sie sich gerne bei uns!